
Der Tarif „Fourmore“ zielt mit einer großen Flexibilität auf eine bisher nicht erreichbare Klientel. Doch das bringt den Vermittlern einen schmerzhaften Umbau der Vergütung ein. Im Vertrieb der neuen Rentenpolice werden Vertreter und Makler erst einmal gebremst. (Bild: Allianz)
mehr ...

Die VPV hat den Schutz für den Hausrat und das Wohngebäude kombiniert und minimiert damit das Risiko von Deckungslücken. Neue Produktangebote gibt es zudem für Tierhalter, Oldtimer-Käufer und Internetsurfer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einigen Fällen kann es teuer enden, einen nicht ordnungsgemäß gesicherten Mietwagen im Bereich eines Gefälles abzustellen. Das belegt eine Entscheidung des Hildesheimer Landgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ohne die Passagiere um ihr Einverständnis zu bitten, hatte eine Fluggesellschaft Reisende auf einen anderen Flug umgebucht. Diese kamen daher einen Tag später als geplant an ihrem Reiseziel an. Die Betroffenen klagten auf Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Demografie geht auch an der Assekuranz nicht vorbei: Mehr als jeder 20. Außendienstler ist älter als 61 Jahre, so der Arbeitgeberverband. Seine statistischen Zahlen zeigen, welches die stärksten Altersgruppen im Innen- und Außendienst sind. (Bild: AGV)
mehr ...

Die deutschen Sozialsysteme profitieren weiter von der guten Entwicklung am Arbeitsmarkt, wie jüngste Daten zeigen. Auch der Ausbildungsmarkt boomt. Das Bundesarbeits-Ministerium, Destatis und DIHK haben aktuelle Zahlen vorgelegt. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Run-off-Spezialist bekommt einen neuen Finanzchef. Verpflichtet wurde ein Manager aus dem Investmentbanking.
mehr ...

4.11.2025 – Auf der DKM wurde die Frage diskutiert, wie sich die Maklerzahl in den kommenden zehn Jahren entwickeln könnte. Vor allem für kleine und regionale Versicherungsmakler wurde dabei ein pessimistisches Bild gezeichnet. Aber auch Handlungsoptionen. (Bild: Wenig)
mehr ...

4.11.2025 – 2024 konnte entgegen dem Branchentrend etwa jeder fünfte Marktteilnehmer zulegen. Zwei von ihnen gewannen mehr als 50.000 Verträge hinzu – und ein Akteur konnte die Policenzahl sogar um die Hälfte ausbauen. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.11.2025 – Fast vier Fünftel des Marktes verwalteten Ende des vergangenen Jahres weniger Verträge als Ende 2023. In der Rangliste der „Verlierer“ finden sich nicht nur viele Run-off-Gesellschaften, sondern überraschenderweise auch einige der Platzhirsche. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.10.2025 – Die Branche hat 2024 fast 2,4 Prozent der Einnahmen für die Verwaltung ausgegeben. Nur einmal in den letzten zwölf Jahren fiel die Quote noch höher aus. Beim Schlusslicht waren es mehr als zehn Prozent, beim alten und neuen Spitzenreiter weniger als ein Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.10.2025 – Von den Platzhirschen mit mehr als zwei Millionen Verträgen konnte laut dem aktuellen Map-Report nur einer seinen Bestand ausbauen. Die übrigen neun verloren, zwei von ihnen sogar im sechsstelligen Bereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.10.2025 – Die Analysten haben den Markt auf Basis von 13 Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen – und die Höchstnote doppelt so häufig vergeben wie im Vorjahr. Aber viele Branchenriesen sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.10.2025 – Anbieter fondsgebundener Versicherungen lassen das Geld ihrer Kunden von Asset-Managern verwalten. Doch nur wenige der Top Ten am deutschen Markt streuen es breit über viele Partner. Häufig landen die Sparbeiträge bei Kooperationspartnern und Schwesterfirmen großer Konzerne. (Bild: Hilmes)
mehr ...