
Neun der zehn Platzhirsche mit mehr als zwei Millionen Verträgen im Bestand hatten im vergangenen Jahr zum Teil erhebliche Rückgänge hinzunehmen. Nur einer von ihnen konnte zulegen – und das auch nur minimal. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ihre Arbeit hatte eine Frau so sehr gefordert, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie schließlich berufsunfähig wurde. Doch der Lebensversicherer lehnte ihre Zahlungsforderung ab. Der Fall landete vor Gericht. Ein Gastbeitrag von Fachanwalt Bernhard Gramlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Einerseits boomt der Absatz dieser Policen, andererseits profitieren die Anbieter davon sehr unterschiedlich. Auch wie sich die Beiträge, die Risikoanalyse und die Schäden entwickeln, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Je nach Region fällt das Risiko, zum Einbruchsopfer zu werden, massiv unterschiedlich aus. Der unrühmliche Spitzenreiter kommt auf eine etwa viermal so hohe Einbruchsrate wie im Bundesschnitt. Dies zeigen Daten aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie groß ist das Vertrauen der Bevölkerung in die gesetzliche Rentenversicherung? Dieser Frage ist die Deutsche Rentenversicherung nachgegangen. Gefragt wurde auch nach dem Ansehen von privaten Altersvorsorgeprodukten. (Bild: Facit)
mehr ...

Nach einem verlustreichen Jahr 2021 kehren die Anbieter zurück in die Gewinnzone. Dies zeigt die aktuelle GDV-Statistik. Welche Gründe dazu geführt haben und warum der Verband dennoch keine Entwarnung gibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die deutsche Niederlassung des Schweizer Lebensversicherers wird umfirmieren. Das Unternehmen will damit bestimmten Entwicklungen zuvorkommen. Erste Details gab der Versicherer jetzt bekannt. (Bild: Swiss Life)
mehr ...

Henning Haagen wird den Industrieversicherer des Allianz-Konzerns verlassen. Seine Aufgaben übernimmt ein ehemaliger Firmenkundenvorstand, der auch „Allianz Commercial“ in speziellen Regionen steuern wird. (Bild: Mirjam Hagen)
mehr ...

Seine ersten Schritte im Konzern machte der studierte Betriebswirt als Azubi. Zuletzt arbeitete er als Bereichsleiter der Maklerorganisation. Nun muss seine Position neu besetzt werden. (Bild: Thommy Mardo)
mehr ...

Das Assistance-Unternehmen besetzt wieder die Position des „Head of Sales“ für die DACH-Region. Die Geschäftspartner müssen sich nicht groß umstellen, der Neue dürfte ihnen bekannt sein. (Bild: Axa Partners)
mehr ...

30.8.2024 – Das Insurtech Finlex hebt in einer neuen Analyse Veränderungen in den beiden Marktsegmenten hervor. Versicherer stellen mehr Kapazitäten bereit, Beitragseinnahmen und Stückzahlen sind gestiegen. Womit den Autoren zufolge 2025 zu rechnen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.9.2018 – Aktuelle Bestandsaufnahmen und Blicke in die Zukunft der privaten und der gewerblichen Kfz-Versicherung geben die Marktberichte der Versicherungsmakler Aon und Marsh. Außerdem: Welche Trends den Wettbewerb verstärken und welche Prognose die Experten für Cyber-Policen geben. (Bild: Aon)
mehr ...

10.7.2025 – Der Manager hatte den Spezialversicherer überraschend verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Nun heuert er bei einem Versicherungs- und Finanzplattformanbieter an und übernimmt dort zwei Vorstandsposten gleichzeitig. (Bild: Bazzoka)
mehr ...

23.5.2025 – Welche Gründe dazu führen, dass Industrie- und Gewerbebetriebe keinen ausreichenden Versicherungsschutz finden – und welche Auswirkungen dies für die deutsche Wirtschaft hat. (Bild: BDVM)
mehr ...

7.2.2025 – Der Hype um die mit Pistaziencreme und dem sogenannten Engelshaar gefüllte Dubai-Schokolade zeigt, wie stark heute die sozialen Medien über den Erfolg einer Geschäftsidee mitentscheiden. Eine aktuelle Studie untersucht die Online-Attraktivität von Versicherern und Maklern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.4.2024 – Die neun Töchter des Konzerns, in denen die Geschäftsaktivitäten im Versicherungsmarkt gebündelt sind, haben 2023 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Für noch mehr Schlagkraft etablierten die Lübecker jetzt eine Zwischenholding. Wer diese führt und welche Ziele verfolgt werden. (Bild: Hypoport)
mehr ...

13.2.2024 – Der erste Hype um Netzwerke verschiedener Akteure ist vorbei. In drei Geschäftsfeldern der Assekuranz macht der Aufbau solcher Konzepte dennoch Sinn. Eine Studie zeigt auf, was die strategischen Treiber dafür sind und welche Versicherer hier vorne mitspielen. (Bild: Roland Berger)
mehr ...

9.1.2024 – Die Kölner Niederlassung des französischen Assekuradeurs holt einen Vertriebschef für den deutschen Markt an Bord. Was seine Aufgaben sind, skizziert das Unternehmen in einer Mitteilung. (Bild: Stoïk)
mehr ...

11.12.2023 – Der Versicherungsvertrieb wird seit einigen Jahren von Zusammenschlüssen geprägt. Welche Auswirkungen die Konsolidierungswelle hat und welche Chancen sie Maklern zugleich bietet, zeigen Dr. Thorsten Voith von Voithenberg und Benedict Reimers von Sopra Steria. (Bild: Sopra Steria)
mehr ...

4.7.2023 – Die technischen Grundlagen virtueller Welten bieten auch für den Vertrieb einige spannende Anwendungsfälle, schreibt Corinna Erken, Co-Leiterin der Innovationseinheit der Signal Iduna. Sie zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen sich auftun. (Bild: Jannis Keil)
mehr ...