
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die 14-köpfige Spitzengruppe stiegen zwei Gesellschaften auf wie auch ab. Weniger als eine Handvoll Akteure zählt schon seit sechs Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Noch nicht einmal ein Viertel dieser Schäden sind versichert. Bereits dieses niedrige Niveau ist bedroht, das zeigt eine Umfrage der europäischen Versicherungsaufsicht. Die Antworten zeigen neben den Hürden auch Lösungen für eine bessere Versicherbarkeit. (Bild: Provinzial)
mehr ...

In manchen Regionen kann man seinen Drahtesel recht unbesorgt abstellen, während man in anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Fußgänger wird. Wo das ist, zeigt die aktuelle Kriminalstatistik. Sie belegt auch große Unterschiede bei Aufklärungsquote. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Gast eines Tandem-Sprungs verletzte sich schwer, als er auf dem Boden aufschlug. Für die Folgen belangte er den Veranstalter, aber der berief sich unter anderem auf einen Haftungsausschlusses. Deshalb musste das Kölner Landgericht über 20.000 Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz entscheiden. (Bild: WFranz, Pixabay License)
mehr ...

Nachdem ein Leasingfahrzeug bei einem Verkehrsunfall einen Totalschaden erlitten hatte, wollte der Kfz-Haftpflichtversicherer des Verursachers seine Entschädigungszahlung um einen Großkundenrabatt kürzen. Zwei Gerichte urteilten in dem Fall gegensätzlich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ungewöhnliche Objekte im Gewerbegeschäft wie Diskotheken und Pfandhäuser zeichnen immer weniger Versicherer. Doch ein Anbieter freut sich über das, was keiner haben möchte. Eine Sparte steht dabei im Vordergrund. (Bild: Hübener)
mehr ...

Warum die Gruppe mehr Führungskräfte und Mitarbeiter braucht und warum sie sich in dem Geschäftszweig so stark engagiert. (Bild: Jürgen Naber)
mehr ...

Insurgo bietet den Nutzern seiner Software den Chatbot als Assistenten an. Das Unternehmen hält den Einsatz für rechtlich unbedenklich. Ein Anwalt ist aber skeptisch. (Bild: Insurgo)
mehr ...

Um innerhalb der nächsten zwei Jahre der beste Maklerversicherer zu werden, wird die Führungsriege im Maklervertrieb neu aufgestellt. Zukünftig soll es einen zentralen Ansprechpartner geben. (Bild: HDI)
mehr ...

3.12.2019 – Weniger als jedes zehnte kleine und mittlere Unternehmen ist einer Gothaer-Studie zufolge gegen Gefahren aus dem Netz versichert. Für sie, aber auch Privatkunden haben einige Anbieter in den letzten Wochen ihre Deckungen überarbeitet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2019 – Der Kölner Digitalversicherer strebt eine klare Positionierung im B2B-Markt an. Welche Zielgruppen das Startup bedienen will und was das Unternehmen Vermittlern verspricht, erklärten die Gründer dem VersicherungsJournal. (Bild: Mailo)
mehr ...

17.11.2017 – Geld sucht Ideen und umgekehrt, war das Motto auf der Digital Insurance Agenda in München. Die teilnehmenden Start-ups berichteten über die eigenen geplanten Versicherungsprodukte. Stark im Kommen sind Gesundheits-Apps. (Bild: Winkel)
mehr ...

12.9.2017 – Vorurteile über Rechtsanwälte gibt es viele. Sie hindern viele Versicherungsvermittler daran, in eine Rechtsanwaltskanzlei zu gehen und dort Geschäft zu machen. Dass das ein Fehler ist, berichtet der Spezialvermittler Thomas Stephan. (Bild: VersicherungJournal Verlag)
mehr ...

16.4.2025 – Die meisten Versicherer haben nicht zu wenig Geld oder Daten – sie haben zu viele interne Hürden, schreibt der Digitalisierungsexperte Robin Kiera. Eine Fintech-Messe in Berlin verspricht nichts Gutes über die digitale Reife der Branche, meint er in seinem Gastbeitrag. (Bild: Matthias B. Scharf)
mehr ...

13.12.2024 – Vermittler müssen kein Pharmaziestudium aufnehmen, um Apotheker haftungssicher betreuen zu können. Ohne ein Mindestmaß an Branchenkenntnis geht es aber nicht. Der Spezialmakler Michael Jeinsen erklärt die wichtigsten Fallen bei der Apothekenversicherung. (Bild: privat)
mehr ...

10.10.2024 – In den USA ist die Zahl der Klagen wegen Datenschutzverletzungen in den vergangenen drei Jahren rasant gestiegen. Die Münchener fürchten, dass dieser Trend nun auch nach Europa schwappen wird. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.9.2024 – Der in den vergangenen zwölf Monaten durch IT-Angriffe, Sabotage, Spionage oder Gerätediebstahl verursachte Schaden hat eine neue Rekordmarke erreicht. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie nehmen sowohl die digitalen als auch die analogen Angriffe auf Unternehmen zu. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.8.2024 – Das Insurtech Finlex hebt in einer neuen Analyse Veränderungen in den beiden Marktsegmenten hervor. Versicherer stellen mehr Kapazitäten bereit, Beitragseinnahmen und Stückzahlen sind gestiegen. Womit den Autoren zufolge 2025 zu rechnen ist. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...