
Ende 2021 gehörten 83.500 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche privaten Krankenversicherer hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bislang schien sich die Rekord-Teuerungsrate nicht gravierend auf das Verhalten von Versicherungsnehmern auszuwirken. Ein Branchenteilnehmer meldet jetzt jedoch eine deutliche Tendenz in der betrieblichen Altersversorgung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Sparte fehle es an Phantasie und Innovation, hieß es kürzlich auf einer Fachveranstaltung. Sie finde trotz drängender Probleme keine Antworten auf wichtige Fragen der Kunden. Auf Anregungen des Vertriebs reagieren die Produktgeber eher hilflos. (Bild: Ideal)
mehr ...

Bei dem Versuch, einen Parkplatz zu erreichen, war einem Autofahrer ein hochfahrender Poller zum Verhängnis geworden. Dabei erlitt sein Wagen einen Totalschaden. Der Mann forderte daraufhin von dem für den Parkplatz Verantwortlichen, den entstandenen Schaden zu ersetzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
%20im%20Gespr%C3%A4ch%20mit%20Stefan%20Ritter%20-%20Foto%20Uwe%20Schmidt-Kasparek.gif)
Der Versicherungsvermittler Bastian Kunkel ist ein Star, wenn es um soziale Medien geht. Dort hat er hunderttausende Follower und kommuniziert mit Bundesfinanzminister Christian Lindner. Sein Erfolgsgeheimnis hat der Vermittler kürzlich auf einer Fachveranstaltung vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Über welche Vertriebskanäle 2021 das meiste Neugeschäft in die Bücher der Anbieter gespült wurde, zeigt die aktuelle Vertriebswegestudie von Willis Towers Watson. Erneut gab es einen Führungswechsel – und ein Absatzkanal stürzte regelrecht ab. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im Bereich Dienstleister ist ein Versicherungs-Unternehmen an die Spitze gestürmt. Auch sonst finden sich viele bekannte Firmennamen der Assekuranz auf ausgezeichneten Plätzen im Ranking wieder. In der Branchen-Gesamtwertung sieht es allerdings nicht so rosig aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind Werbeverträge mit Mitarbeitern dazu geeignet, Steuern zu sparen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versichererverband hat die Schadenbilanzen von 18 Modellpaaren von Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb und ihren Pendants mit Verbrennermotor untersucht. Die Verbandsstatistiker kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen für die Kfz-Haftpflicht- und die Vollkasko-Versicherung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer kündigt einen Wechsel in der Geschäftsführung an. Der Neue wurde von der Allianz abgeworben und folgt auf Martin Zsohar, der erst im vergangenen Jahr angetreten war. (Bild: VPV)
mehr ...

Nach dem Abgang von Max Bachem übernimmt ein Vorstandskollege die Verantwortung für das Berliner Insurtech. Die Ziele des Nachfolgers klingen höchst ambitioniert. (Bild: Luko)
mehr ...

Der Versicherer hat einen sofortigen Wechsel an der Führungsspitze vermeldet. Für die Nachfolge des ausscheidenden Managers wurde eine interne Lösung gefunden. (Bild: Generali)
mehr ...

27.11.2025 – Welche Anbieter bei Vertragszahl und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Alle Platzhirsche konnten um bis zu über vier Prozent mehr Umsatz erzielen. Sieben von ihnen wiesen aber schrumpfende Bestände aus. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.11.2025 – Gebündelte Zuständigkeit für den Vertrieb über unabhängige Vertriebspartner: Die deutsche Tochtergesellschaft des italienischen Generali-Konzerns holt eine 40-Jährige in die Chefetage. (Bild: Generali)
mehr ...

26.11.2025 – Vier von zehn Autofahrern waren in den letzten drei Jahren an einem Unfall oder einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr beteiligt. Eine Studie der DA Direkt zeigt die häufigste Unfallursache und belegt eine mangelhafte Risikowahrnehmung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.11.2025 – Policen-Check für Privatkunden: Welche Verträge sind überflüssig? Bei dieser Frage liegen viele Versicherungsvermittler mit Verbraucherschützern über Kreuz. Doch ein kontrovers diskutiertes Vorsorgeprodukt gehört für die Hälfte der Deutschen zu einem abgesicherten Leben dazu. (Bild: Hilmes)
mehr ...

26.11.2025 – Der Fußball liegt im Mittelfeld, wenn es um die durchschnittlichen Schadenkosten pro Sportunfall geht. Für welche Sportarten die privaten Unfallversicherer die höchsten Beträge je Schaden zahlen müssen. (Bild: Wenig)
mehr ...

25.11.2025 – Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium zeigt auf, in welchem Maße Geringverdiener, aber auch Personen mit hohem Einkommen eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wer insbesondere staatliche Begünstigungen erhält. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.11.2025 – Steigende Lebenserwartungen – niedrige Geburtenraten: Die deutsche Bevölkerungspyramide steht Kopf. Die wichtigsten Folgen für Anbieter und Vermittler von Versicherungen stellen Dorthe und Björn Käding von Forvis Mazars in ihrem Gastbeitrag vor. (Bild: Forvis Mazars)
mehr ...

25.11.2025 – Nach einem Unfall hat ein Autofahrer auf Ersatz seiner Kosten für ein Ersatzfahrzeug geklagt. Doch laut einem aktuellen Urteil steht ihm nicht der Rechnungsbetrag in voller Höhe zu. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

24.11.2025 – Wer in puncto Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt hat, belegt eine aktuelle Untersuchung. Hinsichtlich der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl zeigen sich riesige Unterschiede zwischen den Branchenriesen. Bei der Mehrheit schrumpften die Bestände. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.11.2025 – Vier der Platzhirsche mit mindestens vier Millionen Verträgen und 1,1 Milliarden Euro Bruttoprämien schafften es 2024 versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Die sieben übrigen Branchenschwergewichte schrieben bis zu über elf Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.11.2025 – Die Bayerische übernimmt den Bestand eines Wettbewerbers. Beide Unternehmen offerieren laut Verbraucherschützern Top-Produkte. Doch für eines davon wird der Vertrieb gestoppt. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

24.11.2025 – Bei Reparaturarbeiten war ein Rauchmelder ausgelöst und daraufhin eine Sprinkleranlage in Gang gesetzt worden. Ein Gericht hatte zu entscheiden, ob das Leitungswasser aus der Anlage bestimmungswidrig ausgetreten ist und somit der Gebäudeversicherer leistungspflichtig ist. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz/Aileino)
mehr ...