
2018 hat die Branche so hohe Erträge erwirtschaftet wie seit zehn Jahren nicht mehr. Dennoch liegen acht der 50 größten Anbieter zum Teil deutlich in der Verlustzone. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört – und wer zu den Auf- und Absteigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Bündelprodukt „VPV Vital“ bekommt weitere Bausteine. Eine Signal-Iduna-Gesellschaft kooperiert mit Element in der Unfallversicherung. Neues melden zudem die Gothaer und der ADAC für die Sparten Unfall und Auslandskranken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau war bei der Ausübung eines Ehrenamtes für einen Tierschutzverein verunglückt. Als sie deswegen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Anspruch nehmen wollte, stieß sie auf taube Ohren. Die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Es ist zwar kundenfreundlich, wenn Krankenversicherer ihren Kunden eine aus ihrer Sicht fehlerhafte Arztrechnung erstatten, um sich anschließend selbst mit dem Arzt auseinanderzusetzen. Nicht immer ist das aber von Erfolg gekrönt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Manch ein Arzt steht kurz vor dem „Cyber-Harakiri“: Seine Patientendaten sind nicht ausreichend vor einem Verlust oder Angriff geschützt. Welche Bausteine und Leistungsmerkmale einen passenden Schutz ausmachen, erklären die Branchenexperten Thomas Pache und Christian Ring. (Bild: privat/Picasa)
mehr ...

Welche Gesellschaften in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung am besten sind, wollte die Makler-Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Die Rangliste ist eine völlig andere als die der Favoriten für das Neugeschäft. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auch im vergangenen Jahr hat die Bevölkerungszahl hierzulande weiter zugenommen. Nach vorläufigen Berechnungen der Statistiker wurde eine neue Rekordmarke erreicht. Gleichwohl schreitet die demografische Alterung voran. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.7.2025 – Welche Tricks die Geldinstitute laut einer Studie des VZBV anwenden, um berechtigte Forderungen für Zinsnachzahlungen bei Prämiensparverträgen abzuwenden. (Bild: VZBV)
mehr ...

8.7.2025 – Die beiden Unternehmen haben bereits die Zulassungen für den Vertrieb von Lebens- und Schadenversicherungsprodukten erhalten. Woher die Neulinge kommen, was sie über welche Vertriebswege anbieten werden, welche Bank sie kaufen wollen und wer die Chefs sind. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

4.7.2025 – Ein Verlust von Biodiversität als wesentliches Risiko: In der Versicherungswirtschaft werde dies bereits erkannt, stellt die EU-Versicherungsaufsicht fest. Der Sektor befinde sich dabei aber noch in einer frühen Phase. Die Behörde hält weitere Schritte für notwendig. (Bild: Pixabay CC0/Hermann Kollinger)
mehr ...

3.7.2025 – Die Wettbewerbszentrale hatte einen Versicherungsvermittler abgemahnt. Denn durch seinen Firmennamen und seine Homepage habe dieser den Eindruck erweckt, er sei ein Versicherungsunternehmen. Da der Gescholtene nicht reagierte, landete der Streitfall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.6.2025 – Die Analysten sehen durch schrumpfende Bestände erheblichen Handlungsdruck. In ihrem Marktausblick zeigen sie Erfolg versprechende Wachstumsfelder auf und bewerten die Chancen der Frühstartrente. (Bild: Guido Schäfer)
mehr ...

26.6.2025 – Eine Frau hatte – möglicherweise wissentlich – Gesundheitsfragen falsch beantwortet. Doch es war der Reaktion des Versicherers geschuldet, dass er selbst vor dem Richter in arge Erklärungsnöte geriet. (Bild: privat)
mehr ...

24.6.2025 – Die Versicherungsaufsicht hat im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen wie nie zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen dennoch gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...