
Die Bafin hat aktuelle Zahlen zu Reklamationen über Assekuranz, Geldinstitute und den Wertpapierhandel veröffentlicht. Während es bei den Banken eine neue Rekordzahl an Unmutsäußerungen gab, sah es für die Versicherungsbranche deutlich besser aus. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im vergangenen Jahr wurde die Klausel vorgestellt. Nun hat der Lebensversicherer auf Kritik reagiert und eine Überarbeitung seines Berufsunfähigkeits-Tarifs präsentiert. Er bietet damit eine der besten Versicherungen am Markt, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

Der Trend zu Anlagen in ETFs setzt sich fort – zumindest wenn diese auch Nachhaltigkeits-Kriterien erfüllen. Neues melden Canada Life, Debeka, Inter, Liechtenstein Life und R+V. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein desorientierter Patient war aus dem Krankenhaus-Zimmer gefallen. Seine Ehefrau verlangte daraufhin Verletztengeld und -rente. Weil die Berufsgenossenschaft sich weigerte, musste das Sozialgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die logistischen Herausforderungen für die Versicherer sind immens: Covid-19-Infizierte in der eigenen Belegschaft, immer mehr Mitarbeiter gehen ins Homeoffice. Wie die Aufsichtsbehörden die nahe Zukunft bewerten und wie sie den Gesellschaften entgegen kommen. Weitere Branchentreffs fallen aus. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

Die Aufsicht mahnt Aktuare und Versicherungs-Mathematiker, Zinssätze nicht nach Wettbewerbsumfeld, sondern nach Risikotragfähigkeit zu kalkulieren. Neben den Lebensversicherern hat die Behörde eine „wesentliche Zahl“ von regulierten Pensionskassen zu hohem Zins im Visier. (Bild: Bafin)
mehr ...

Ein selbstständiger Buchhalter hatte für seine Mandanten Umsatzsteuer-Voranmeldungen erstellt und diese an das jeweils zuständige Finanzamt übermittelt. Hierfür hatte er von den Betrieben eine Übermittlungsvollmacht erhalten. Als das Amt dieses Verfahren nicht anerkennen wollte, zog der Mann vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Zuschuss für Geringverdiener soll auf Männer und Frauen sehr ungleich verteilt werden. Details offenbarte das Arbeits- und Sozialministerium auf eine parlamentarische Anfrage. Der grüne Abgeordnete Markus Kurth hält die Pläne für „auf Kante genäht“. (Bild: Stefan Kaminski)
mehr ...

Dr. Marco Metzler verlässt den liechtensteinischen Lebensversicherer. Der Manager wird sich neuen Aufgaben in der Fintech-Szene stellen, teilte das Unternehmen mit. (Bild: Prismalife)
mehr ...

8.10.2018 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat das Vergleichsportal ein weiteres Mal abgemahnt mit scharfen Worten verurteilt. Stein des Anstoßes ist eine Aktion zum zehnjährigen Jubiläum von Check24, die der Vermittlerverband für gesetzwidrig hält. (Bild: Check24.de)
mehr ...

5.2.2020 – Die Jubiläumsdeals mit Nachlässen bis zu einem Jahresbeitrag waren illegal, hat das Landgericht München I am Dienstag geurteilt. Was das für die Praxis bedeutet und wie die Auseinandersetzung möglicherweise weiter geht, haben die Kontrahenten bereits kommentiert. (Bild: Check24)
mehr ...

22.8.2018 – Die Versicherungsaufsicht hatte das Geschäftsmodell des Versicherungsmaklers Gonetto als Gesetzesverstoß eingestuft. Das wird von Marktteilnehmern sehr kontrovers diskutiert. Auch das betroffene Unternehmen hat sich zu Wort gemeldet. (Bild: Gonetto)
mehr ...
9.5.2012 – Branchenvertreter aus dem Vertriebsbereich melden personelle Änderungen: Das Internetportal Toptarif.de und BCA verbessern ihre Frauenquote; beim BVK standen der Präsident und sein Vize zur Wahl.
mehr ...

27.11.2019 – Der Vermittlerverband wirft dem Versicherungsmakler einen Verstoß gegen das Provisionsabgabeverbot vor. Das Gericht wollte in der Verhandlung am Dienstag „in dieser spannenden und umstrittenen Rechtsfrage“ noch nicht entscheiden. Wie es weiter geht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.9.2019 – Beim Pressegespräch brachte der Vermittlerverband heikle Fragen zur Sprache. Dazu gehörten die drohende Begrenzung der Vergütungen, nicht (mehr) rechtskonforme Bonifikationen, die wirtschaftliche Lage der Vermittler, drohende Kosten bei der Weiterbildung und ein Streit mit Check24. (Bild: Meyer)
mehr ...

14.5.2019 – Das Berechnen der Abschlusskosten nach dem Verfahren des Mathematikers ist einerseits die Existenzgrundlage vieler Vermittler, andererseits die Quelle ernsthafter Probleme in der Lebensversicherung, meint Michael Glück. (Bild: privat)
mehr ...

25.10.2018 – In einer Studie wurden Erfahrungen von Versicherungsmaklern zum Kauf oder Verkauf von Kundenstämmen ermittelt. Erforscht wurden auch Ursachen und Erfolgsfaktoren für gelungene Transaktionen – mit teils überraschenden Ergebnissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.4.2018 – Dass die Versicherungsaufsicht das Absenken der Vergütungen in der Lebensversicherung vorgeschlagen hat, bringt die Diskussion wieder auf Trab. Doch durch häufiges Wiederholen werden schlechte Argumente nicht besser. Was jetzt zu tun ist. (Bild: Harjes)
mehr ...