
In den beiden Kompositsparten gibt es jeweils eindeutige Spitzenreiter, was die Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt betrifft. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die Bayerische Beamten, die Dema, die Domcura und die Helvetia. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Continentale zahlt nun schon ab 35 Prozent Invalidität lebenslang. Vor allem rund um das Rad, aber auch in Haftpflicht und Hausrat haben eine Reihe von Anbietern ihre Leistungen ausgeweitet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat eine Umfrage zur Stabilität des Zahlbeitrags in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung durchgeführt. Dabei wurden insgesamt zwei Dutzend Anbieter ausgezeichnet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer hat in seinem „Global Insurance Report 2020“ die weltweite, kontinentale und nationale Entwicklung des Beitragsvolumens analysiert. Die Prognose für das laufende Jahr fällt recht düster aus. (Bild: Stephen Davies)
mehr ...

Ein Glück, dass die deutschen Sozialversicherungs-Systeme zum Jahreswechsel 2019/2020 solide aufgestellt waren. Durch die Coronakrise und den wirtschaftlichen Abschwung wächst allerdings der Druck. Die Regierung ist alarmiert und will gegebenenfalls handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wird ein Arbeitsverhältnis beendet, entzündet sich anschließend oft ein Streit zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter um die abschließende Beurteilung. Dabei kann es auch um schnell zu übersehende Details gehen, belegt eine Entscheidung des Kölner Landesarbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In der Frage, ob Unternehmen auferlegt werden kann, Frauen in Formularen in der weiblichen Form anzusprechen, hat nun auch das Bundesverfassungs-Gericht gesprochen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der öffentliche Versicherer sichert sich über die Zusammenarbeit mit zwei großen Krankenkassen Zugang zu über 4,5 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die operativen Gesellschaften der Unternehmensgruppe stehen seit dem 1. Juli unter neuer Leitung. Einzelheiten nannte der Konzern auf Nachfrage der VersicherungsJournal-Redaktion. (Bild: Wertgarantie)
mehr ...

Die Generali Deutschland hat ihren Transformationsprozess abgeschlossen und weitere operative Gesellschaften umfirmiert. Damit verschwinden zwei Traditionsmarken vom deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungskonzern aus Schleswig-Holstein tritt künftig mit einem vierköpfigen Führungsteam auf. Der neue Manager kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe aus Stuttgart hat eine langjährige Führungskraft auf die höchste Managementebene befördert. (Bild: WGV)
mehr ...

27.11.2020 – Vertreter werden mit Hilfe von Maklerpools breiter aufgestellt. Wie eine moderne Ventillösung in der Praxis funktioniert, stellen die Rheinland-Versicherungen und Jung, DMS & Cie. auf einer Fachtagung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.8.2020 – Der Maklerpool senkt erstmals Courtagen für einen Teil der angeschlossenen Vermittler. Dahinter steht eine gewollte Richtungsänderung des Unternehmens, wie Geschäftsführer Oliver Pradetto erklärt. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

21.2.2020 – Der Maklerpool BCA offenbarte in einem Pressegespräch, wie er sich die Zukunft des persönlichen Vertriebs vorstellt, wie Makler sich dafür rüsten sollten und welche Unterstützungen er dafür anbieten will. Zum Geschäftsverlauf hat Vorstandschef Rolf Schünemann einen Trend verraten. (Bild: Ullrich)
mehr ...

6.2.2020 – Der Maklerpool und die übrigen Firmen der Gruppe treten unter neuen Namen im Markt an. Was dahinter steckt. (Bild: Inga Sommer)
mehr ...

21.11.2019 – Das kostenfreie Makler-Verwaltungsprogramm der VHV-Tochter Digital Broking ist gerade um weitere Funktionen ergänzt worden. Fragen zu dem Projekt und den nächsten Schritten beantwortet der Geschäftsführer Dr. Angelo O. Rohlfs. (Bild: VHV)
mehr ...

26.6.2019 – Die Marktforscher haben für das Handelsblatt in 20 Kategorien von „B“ wie Berufsunfähigkeits-Versicherung bis „W“ wie Wohngebäudeversicherung ermittelt, welche Anbieter ihre Kunden am meisten zufriedenstellen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.2.2019 – Künstliche Intelligenz verändert bereits heute den Alltag, die Unternehmen und die Märkte. Auf was sich Makler zukünftig einstellen müssen, war gestern Thema des BCA Pressedialogs 2019. (Bild: Ullrich)
mehr ...

24.1.2019 – Der Versicherungsvertrieb muss digitaler werden, aber nicht maschinell. Die R+V will zudem künftig stärker Kontodaten nutzen, wie ihr Chef Dr. Norbert Rollinger auf einer Fachkonferenz erklärte. (Bild: Lier)
mehr ...

30.7.2018 – Der Maklerpool ist 2017 vor allem in einem seiner Geschäftsbereiche gewachsen. Für 2018 wird eine Belastung des Ergebnisses angekündigt. Doch die soll sich später auszahlen. (Bild: BCA)
mehr ...

20.6.2018 – Welche Trends es für den Versicherungsvertrieb der Zukunft gibt, diskutierten Experten am Dienstag auf einer Konferenz in Köln. Die Suche nach einer erfolgreichen Strategie ist noch nicht zu Ende, hat aber schon zu konkreten Ergebnissen geführt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.1.2018 – Wie Versicherungsmakler mit Hilfe von Pools und anderen Dienstleistern die Digitalisierung zur Erleichterung des Arbeitsalltags nutzen können, war eines der wichtigsten Themen beim Kongress von Blau Direkt in Prag. (Bild: Pohl)
mehr ...

8.11.2017 – Viele Details sind bei der IDD noch offen. JDC-Chef Sebastian Grabmaier gab sich auf einer Fachkonferenz für die Umsetzung aber optimistisch. Allerdings droht dem Vertrieb ein tiefgehender Kulturwandel. (Bild: Lier)
mehr ...