
Assekurata hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins fondsgebundene Rentenversicherungen geprüft. 19 Anbieter beantworteten Fragen zu insgesamt 92 Produkten. Der Testsieger legt auch die beiden Spitzen-Fonds der Auswertung auf. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Verband legt erstmals eine ausführliche Branchenprognose für den Bereich der Schaden- und Unfallversicherung vor. Für das laufende Jahr werden extrem unterschiedliche Sprünge erwartet. Wie sich die einzelnen Sparten nach Ansicht der deutschen Versicherer entwickeln. (Bild: GDV)
mehr ...

Heizen, Frauenquote, CO²-Kompensation. Im ESG-Report des Analysehauses zeigen sich viele Ansätze, wie die teilnehmenden Unternehmen – darunter Zurich, Huk-Coburg und Alte Leipziger – ihren Beitrag zu einer umweltschonenden Wirkung beitragen wollen. (Bild: Franke und Bornberg)
mehr ...

Ein bestimmter Betrag ist im Jahr für die medizinische Versorgung der Haustiere fällig – und das ohne Notfälle. Was der Gang in die Praxis Besitzer kostet, ermittelt die Gothaer in einer Studie. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Welche Finanzdienstleister 20 Kategorien von „B“ wie Baufinanzierung bis „V“ wie Vollversicherer die Verbraucher in Sachen Service am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nachdem der Bundesrat Ende März der Einführung einer verpflichtenden Elementarschaden-Versicherung zugestimmt hat, scheint der Weg vorgezeichnet. Doch was halten die Aktuare für realisierbar? Eine Fachtagung brachte Perspektiven zu Tage. (Bild: Allianz)
mehr ...

Unter anderem deshalb, weil sich ein Mann regelmäßig unbekleidet im Hof eines Wohn- und Geschäftshauses auf eine Sonnenliege legte, wollte ein Gewerbemieter die Miete kürzen. Das hielt der Vermieter für Unsinn. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Steht Arbeitgebern auch eine Verdienstausfall-Entschädigung für an Covid-19 infizierten Beschäftigten zu, die sich nicht haben impfen lassen? Darüber musste das Freiburger Verwaltungsgericht entscheiden. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

11.7.2024 – Der Maklerpool hat am Mittwoch einen kräftigen Zuwachs gemeldet. Doch die Mitbewerber entwickelten sich teilweise noch dynamischer. Das zeigt ein Vergleich mit Blau direkt, Germanbroker.net, JDC, Vema und VFM. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

24.4.2024 – Die Maklergenossenschaft wächst weiter, bereitet sich auf das Ausscheiden von Vorstandschef Hermann Hübner vor und sorgt sich um die Zusammenarbeitet mit den Versicherern. (Bild: Vema)
mehr ...

30.1.2023 – Der Maklerpool will wieder im Investmentbereich wachsen. Dafür kauft das Unternehmen zu. Im Zuge der Übernahme kommen alte Bekannte wieder zusammen. (Bild: JDC)
mehr ...

23.1.2023 – Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wird gerade in Krisenzeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber nur wenige Unternehmen profilieren sich im Kampf um Fachkräfte. Wer in der Versicherungsbranche zu den Gewinnern zählt, zeigt ein aktuelles Ranking. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.8.2022 – Der Maklerpool hat seine Zahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Es ist der erste Geschäftsbericht des Marktführers nach der Übernahme durch den Investor HG Capital. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

23.5.2022 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute verbreitete Aufbruchstimmung auf seiner Jahrestagung. Gleichzeitig wurden dort die politischen Missstände aus Sicht der Vermittler angeprangert und ein sprunghafter Mitgliederanstieg angekündigt. (Bild: BVK)
mehr ...

17.6.2021 – Fonds Finanz unterstützt Quereinsteiger, Vertriebe und Maklerbüros mit einem kostenlosen Vorbereitungsprogramm für die Sachkundeprüfung zum Versicherungsvermittler. Auch andere Pools greifen ihren Partnern bei der Qualifizierung unter die Arme. (Bild: Meyer)
mehr ...

19.6.2020 – Nach nicht einmal zweieinhalb Jahren ist Schluss: Der Maklerpool und sein Investment-Vorstand Oliver Lang gehen bereits ab Ende Juni getrennte Wege. Über die Hintergründe informierte das Unternehmen am Donnerstag. (Bild: Axel Gaube)
mehr ...