2022 gaben viele Marktteilnehmer mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Acht von ihnen schrieben versicherungstechnisch mehr als zehn Cent Verlust pro Beitragseuro. In der Spitze waren es sogar fast 40 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...
Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen für drei Musterkunden durchleuchtet. Wichtigster Faktor bei der Beurteilung war die Qualität der Tarife. Aber auch die Prämienhöhe spielte eine Rolle. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Debeka hat ihre Statistiken ausgewertet. Demnach sind Seelenleiden weiterhin die häufigste Ursache bei Leistungsfällen in der Berufsunfähigkeit – Tendenz steigend. Eine Zunahme registrierte der Versicherer auch bei den Rentenleistungen und der Zahl der Leistungsempfänger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Das Infinma-Institut hat mehr als 400 Berufsunfähigkeits-Policen von über 70 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die neuste Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht nicht nur, wie niedrig die gesetzliche Leistung ist. Belegt wird auch, wie jung die Erwerbsgeminderten bei Renteneintritt sind. Welche Voraussetzungen je nach Eintrittsalter gelten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Jahrelang zeigte die Kurve des einstigen Flaggschiffs der Branche klar nach unten – sowohl im Bestand als auch im Neugeschäft. Bei Letzterem hat sich nun der Trend 2023 umgekehrt. (Bild: Wichert)
mehr ...
Man habe sich auf einen Vergleich geeinigt, heißt es in Karlsruhe gegenüber der Presse. Was dazu bekannt gegeben wird und welcher Schritt jetzt wohl noch abschließend fehlt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen PKV-Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Der Vorjahressieger fiel auf Rang fünf zurück. Welche Marktteilnehmer sich in der PKV-Sparte in die Bestenliste eintrugen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Wenn Manager der Versicherungsbranche in den Vorruhestand oder in Rente gehen, wollen manche von ihnen „noch ein bisschen was machen“ und ihr Wissen anbringen. Andererseits suchen viele Versicherer händeringend Fachpersonal. In dem Portal Experts4Insurance sollen sie zusammenfinden. (Bild: Experts4Finance)
mehr ...
Mit dem Spezialisten für die Beratung von „Grenzgängern“ in der Bodenseeregion wurde eine Transaktion von Geschäftsbereichen vereinbart. Damit verbunden ist der Markteintritt der Gruppe in die Schweiz. Wie viele Unternehmen nun mittlerweile dazu gehören. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
8.10.2020 – Die Initiative „gut beraten“ hat jetzt aktuelle Zahlen zum dritten Quartal 2020 veröffentlicht. Wie der Vertrieb die aktuelle Ausnahmesituation genutzt hat, zeigen die Daten der Initiative, aber auch neue Angebote auf Maklerseite. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
25.7.2019 – Welchen Stellenwert die Altersvorsorge im Sparverhalten der Bundesbürger einnimmt, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Für den Versicherungsvertrieb sind die Ergebnisse durchaus erfreulich – ganz anders als für den Bausparkassenvertrieb. (Bild: Wichert)
mehr ...
9.4.2019 – Das Sparverhalten der Bundesbürger verändert sich – mit spürbaren Auswirkungen auf die Altersvorsorge. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage dürften den Versicherungsvertrieb wenig, aber auch den Bausparkassenvertrieb kaum erfreuen. (Bild: Wichert)
mehr ...
18.4.2018 – Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Sparverhalten der Deutschen stark verändert. Welchen Stellenwert Altersvorsorge und Kapitalanlage dabei einnehmen, wurde in einer Untersuchung ermittelt. Die Ergebnisse dürften den Versicherungsvertrieb nur bedingt freuen. (Bild: Wichert)
mehr ...
8.11.2017 – Die Ausbildung des Versicherungs-Nachwuchses lässt beim Geschäft mit Gewerbekunden zu wünschen übrig, wie eine Interview-Reihe des VersicherungsJournals zeigt. Teil 3: Holger Mardfeldt, Partner der Martens & Prahl Versicherungskontor GmbH & Co. KG. (Bild: Martens & Prahl)
mehr ...
30.5.2017 – Der Arbeitskreis Beratungsprozesse hat einen neuen Analysebogen für Altersvorsorge und Geldanlagen. Die Stuttgarter ist mit einem Informationsportal online gegangen und Corporate Insurance hat eine App entwickelt. (Bild: Screenshot Stuttgarter)
mehr ...
17.5.2017 – Der HDI klärt über fehlende Vollmachten auf, die VHV hat einen neuen Innovationspartner. Die SV Versicherung erweitert ihre Produktpalette. Fonds Finanz kooperiert mit einem Vergleichsportal und zwei Insurtechs schließen neue Partnerschaften. (Bild: CC0/Pixabay)
mehr ...
14.11.2016 – Der Düsseldorfer Versicherer baut sich um. Damit verbunden sind ein neuer Vertrieb, Stellenstreichungen und klare Vorgaben für Vermittler. Wie die damit einhergehenden Konflikte gelöst werden sollen, offenbart Vertriebschef Harald Christ im Interview.
mehr ...
28.9.2016 – Auf der siebten Hauptstadtmesse des Maklerpools ließ es sich Geburtstagskind Walter Riester (73) nicht nehmen, für eine Stärkung der Riester-Rente zu kämpfen. Heiße Themen waren auch die IDD und die Frage „Honorar oder Provision?“. (Bild: Brüss)
mehr ...
26.9.2016 – Zahlreiche Versicherer und ein Maklerpool haben in den letzten Tagen Preise erhalten. Prämiert wurden unter anderem der fairste Direktversicherer sowie die besten Risikoleben- und BU-Tarife für spezielle Berufsgruppen.
mehr ...