
Die Tarifverdienste sind laut Destatis im Schlussquartal wie auch im Gesamtjahr 2020 so schwach angestiegen wie schon lange nicht mehr. Wie die Finanz- und Assekuranz-Dienstleister im Branchenvergleich abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wieder hat ein Gastwirt für Ausfälle durch den Corona-Lockdown einen hohen fünfstelligen Betrag vor Gericht erstritten. Aber damit ist der Streit noch nicht beendet. Inzwischen engagiert sich auch ein internationaler Prozessfinanzierer in diesem Konfliktfeld. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine 15-Jährige war mit ihrem Fahrrad unterwegs, ignorierte beim Überqueren einer Straße die Vorfahrtsregeln und kollidierte mit einem Auto. Später war sie der Meinung, dass der Pkw-Lenker vorsichtiger hätte fahren müssen, und verlangte von ihm Schadenersatz und Schmerzensgeld. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Frau sah sich wegen einer chronischen Darmerkrankung mit plötzlicher und unvorhersehbarer Dranginkontinenz nicht mehr dazu in der Lage, ihrer Arbeit nachzugehen. Eine beantragte Erwerbsminderungsrente wurde ihr jedoch verweigert. Daraufhin zog die Beschäftigte vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Dienstleister spielen eine wichtige Rolle bei der Leistungsabwicklung. Ein Großer der Branche, die Innovation Group, erklärt im Interview den Stand der Technik aus der Sicht von Versicherern, Kunden und Werkstätten. (Bild: Innovation Group)
mehr ...

Die Gesetzesänderungen zum Begrenzen der Vermittlungsprovisionen sind längst beschlossen und werden in Kürze im Bundestag eingebracht. Dennoch schwelt der Konflikt weiter. Der Abgeordnete Frank Schäffler kritisiert indirekt, dass die Versicherungs-Aufsicht ihre Arbeit nicht macht. (Bild: Paul Dilek)
mehr ...

Der Charta Verbund stellt seinen Partnern einen Rechner für die Tierhalterhaftpflicht zur Verfügung. Mehr in Sachen Vierbeiner findet sich im VersicherungsJournal Extrablatt 1/2021. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.8.2025 – Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. In einem Fall verhalf die Schlichterin einem Mann zur zuvor versagten Regulierung. (Bild: Lorenz Fotodesign)
mehr ...

21.8.2025 – In einer Studie wurden 20 fondsgebundene Rentenversicherungen mit Schwerpunkt ETF hinsichtlich ihrer Investmentqualität analysiert und verglichen. Im Gesamtergebnis schafften die Produkte von sechs Anbietern die Bestnote. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.8.2025 – Wie die beiden Versicherer in ihrem Zeitplan für einen Zusammenschluss liegen und welche Schritte jetzt folgen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.8.2025 – Das Institut hat 385 Offerten von 68 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erstmals die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an zehn Testkandidaten. 43 Mal gab es „Silber“, 213 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.8.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg wieder Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen verglichen. Den Spitzenplatz müssen sich bis zu drei Anbieter teilen. Wer diesmal auf dem Siegertreppchen landete. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.8.2025 – Die geförderte private Altersvorsorge war im vergangenen Jahr so schwach nachgefragt wie noch nie zuvor. Auch im Bestand geht die Erosion beschleunigt weiter, wie aktuelle Zahlen des Versichererverbands zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.8.2025 – In einem Anerkenntnisurteil verpflichtet sich der Versicherer, zukünftig die entsprechenden Abzüge vom Rückkaufswert nicht mehr zu vorzunehmen. Was genau jetzt unzulässig ist und welche Policen das betrifft. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...