WERBUNG

Baloise streicht Stellen und will profitabler werden – auch in Deutschland

13.9.2024 (€) – Anleger des Versicherers sollen unzufrieden mit dem Geschäft in Deutschland sein, sickerte in den vergangenen Tagen durch. Nun haben sich die Schweizer eine neue Strategie verpasst, um stärker den Interessen ihrer Aktionäre zu entsprechen. Was das für den hiesigen Markt bedeutet. (Bild: Dominik Plüss)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Künstliche Intelligenz · Marktanteil · Stellenabbau · Strategie · Versicherungsbetrug
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.7.2014 – Auf dem Schweizer Versicherungsmarkt bahnt sich ein Zusammenschluss an. Von den Positionen an der Spitze bis hin zum Stellenabbau ist bereits alles durchgeplant. mehr ...
 
28.5.2013 – Die Allianz hat für die ersten drei Monate 2013 einen Rekordumsatz vermeldet. Auch Ergo, Generali, Talanx und W&W haben ihre Quartalsberichte vorgelegt. mehr ...
 
6.5.2025 – Die Top-Versicherer der Zukunft sollten die Herausforderung der demografischen Entwicklung in den weltweiten Industrieländern in ihren Wettbewerbsvorteil verwandeln, raten die Autoren einer aktuellen Studie. Wie das geht und wo sich deutsche Versicherer im internationalen Vergleich sehen. (Bild: Capgemini) mehr ...
 
23.4.2025 – Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? (Bild: Baloise) mehr ...
 
8.4.2025 – Die Vermittlerbranche zeigt sich beim Gebrauch von KI-Tools eher zurückhaltend. Wenn, dann bleibt die Nutzung künstlicher Intelligenz nur bestimmten Bereichen vorbehalten. Das resultiert auch aus sensiblen Haftungsfragen, wie eine AfW-Umfrage zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.4.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. (Bild: GDV) mehr ...
 
11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig) mehr ...