Bald Wechsel an der AMB Generali Spitze?

11.2.2002 (€) – Weil der AMB-Chef schwer erkrankte, soll beim drittgrößten Erst-Versicherer am 20. Februar 2002 über Änderungen in der Konzernführung entschieden werden.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.10.2022 – Die „Elefantenrunde“ auf der Maklermesse suchte nach Antworten für die aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Krieg oder Klimawandel. Dabei bezogen die Führungskräfte auch die Vermittlerperspektive mit ein und wie sich in der Krise zusätzliche Abschlüsse erzielen lassen. mehr ...
 
7.8.2019 – Die Versicherungsgruppe sieht sich durch die Geschäftsentwicklung 2018 in ihrer strategischen Ausrichtung bestätigt. Die Beitragseinnahmen und Überschüsse gingen jedoch teilweise zurück. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
15.12.2017 – Über welche Kanäle 2016 das meiste PKV-Neugeschäft in die Bücher der Anbieter kam, zeigt der aktuelle Vertriebswege-Survey Kranken von Willis Towers Watson. Die Marktanteile zwischen unabhängigen Vermittlern und der Ausschließlichkeit haben sich entgegen dem Trend verschoben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.1.2017 – Die deutsche Versicherungswirtschaft sieht sich in Zeiten des Umbruchs als Hort der Stabilität. Fast stagnierende Beitragseinnahmen erzwingen allerdings nach Einschätzung des Versichererverbands einen weiteren Personalabbau und reduzierte Vertriebskosten. (Bild: GDV) mehr ...
 
13.1.2017 – Nur die allerwenigsten Lebensversicherer haben für 2017 keine Absenkung der Überschussbeteiligung vorgenommen. Eine aktualisierte Übersicht über mehr als 60 Anbieter mit rund 86 Prozent Marktanteil zeigt, welche Anbieter wie stark reduziert haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.12.2016 – Bis jetzt haben fast 50 Anbieter mit fast 74 Prozent Marktanteil bekannt gegeben, wie sie die Sparanteile ihrer Kunden 2017 verzinsen werden. Wer wie stark absenkt und wer die höchste beziehungsweise niedrigste laufende Verzinsung bietet. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.10.2014 – Welche Leistungen bestehenden und künftigen Rentnern zustehen und wie sie diese bekommen, damit beschäftigt sich ein neuer Ratgeber. Dabei erkennt der Autor auch Sparpotenzial im Alter, zum Beispiel bei Versicherungen. (Bild: DTV/Beck) mehr ...
WERBUNG