Axa und Gothaer teilen sich den Roland auf

20.3.2018 (€) – Über die Eigentümerstruktur des Rechtsschutz-Versicherers hatte es immer wieder Spekulationen gegeben. Nun steigen vier Gesellschaften aus. Wer als Vertriebspartner bleibt. (Bild: Lier)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.4.2019 – In der Marktübersicht von Policen Direkt werden die „Sorgenkinder“ der Branche sichtbar. Etliche Gesellschaften konnten sich deutlich verbessern, aber ein Drittel hat an Solvenz eingebüßt, teilweise sogar drastisch. Das wirkt sich bei manchen auf den Handlungsspielraum aus. (Bild: Policen Direkt) mehr ...
 
17.12.2015 – Der VW-Skandal beschäftigt zunehmend auch die Assekuranz, immer mehr Kunden fordern Rechtsschutz ein, berichtete der Düsseldorfer Familienkonzern auf seiner Jahresend-Pressekonferenz. Die Produktoffensive wird 2016 fortgesetzt. (Bild: Lier) mehr ...
 
6.6.2025 – Künftig wollen die Heidelberger nur noch Versicherungen von Drittanbietern vertreiben. Was dieser Strategiewechsel für Bestandskunden und Vermittler bedeutet. (Bild: Getsafe) mehr ...
 
17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.8.2024 – Frank Welfens wechselt von der WGV zu den Roßdorfern und wird Nachfolger von Roland Roider. Dessen Abgang wird als freiwillige Entscheidung eines hoch erfolgreichen Managers verkauft. Hinter den Kulissen aber liegt offensichtlich einiges im Argen. (Bild: Haftpflichtkasse) mehr ...
 
16.1.2024 – Viele Anbieter glänzen nicht gerade mit ihren Aktivitäten auf Facebook, Instagram oder Youtube. Bestimmte Kanäle werden komplett gemieden. Größeres Engagement zeigt nicht mal eine Handvoll Versicherer, die aber gute Resonanzwerte liefern. (Bild: Web-Netz) mehr ...
 
20.6.2023 – Die Aufsicht hatte im vergangenen Jahr ein Fünftel mehr Reklamationen über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Big Player schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG