
Im neuen „Rating PKV Beitragsstabilität“ von Morgen & Morgen ist der Anteil der Tarife mit der Höchstnote massiv zusammengeschrumpft. Zudem zeigen sich erhebliche Unterschiede bei den verschiedenen Kombinationen und den Anbietern. Wie die Analysten die Marktentwicklung bewerten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Analysehaus hat 55 Tarife von 31 Anbietern ins Rennen geschickt. Es galt, 20 Anforderungen zu erfüllen. Den Sprung auf die Bestplatzierung schafften 15 Gesellschaften. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Die Versicherungssumme bewusst niedriger anzusetzen als den Versicherungswert, reduziert die Prämie. Doch meist entsteht Unterversicherung unerkannt während der Vertragslaufzeit. Dagegen hilft regelmäßiger Kundenkontakt. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

Die Mehrheit der Deutschen träumt davon, ihren Arbeitsplatz vor dem offiziellen Rententermin auf Nimmer-Wiedersehen zu verlassen. Für die Finanzierung hat fast jeder Vierte Vorsorge getroffen. (Bild: Diva)
mehr ...

Wer am besten bei Produktqualität sowie Antrags- und Schadenbearbeitung in der gewerbliche Gebäude- und Inhaltsversicherung sind, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. In beiden Segmenten setzte sich der gleiche Akteur gegen die Wettbewerber durch. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Hausmänner und -frauen haben dennoch kein Problem, eine Versicherung abzuschließen. Bei Hobbyathleten im Nicht-Breitensport steht der Berater dagegen oft vor einer kaum lösbaren Aufgabe. (Bild: privat)
mehr ...

Auf EU-Ebene laufen derzeit zwei Projekte rund um die Altersvorsorge. Die Aufsicht hat dazu nun Vorschläge unterbreitet und lädt zum Kommentieren ein. (Bild: Eiopa)
mehr ...

1.8.2025 – Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In einem Zweikampf um die Spitzenposition behielt der Vorjahressieger mit hauchdünnem Vorsprung die Oberhand. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.7.2025 – Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es viele sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei der R+V, der Interrisk und bei Konzept & Marketing. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2025 – Der langjährige Favorit zieht an der Spitze weiter einsam seine Runden. Dafür gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich in erster Linie Dema und Interrisk, aber auch die Alte Leipziger. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.10.2024 – Der Schaden- und Unfallversicherer hat sich bei der Axa einen Nachfolger für Torsten Wetzel geangelt. Auch für das Ressort Digitalisierung & Technik kommt ein neuer Vorstand. Hier fischten die Roßdorfer bei der Signal Iduna. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

1.10.2024 – Der Vertriebsprofi verlässt den Versicherer, der sich kürzlich mit der Barmenia zusammengeschlossen hat. Was er sich für die Zukunft vorstellt, verrät er auf Linkedin. (Bild: Gothaer)
mehr ...

18.7.2024 – Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr gab es viele sprunghafte Rangveränderungen, etwa bei der Alten Leipziger, der Bayerischen, der Dema, der Helvetia, der Rhion und bei K&M. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.7.2024 – Unabhängige Vermittler haben zwei klare Favoriten, die die Wettbewerber klar auf Distanz halten. Ein dichtes Gedränge gibt es auf den Plätzen dahinter. Dabei haben sich Alte Leipziger, Degenia, Helvetia, Konzept & Marketing und Rhion sprunghaft verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...