
Im Vergleich der Stiftung Warentest schneidet ein Tarif „sehr gut“ und sechs weitere „gut“ ab. Worauf es beim Vergleich nach Ansicht der Verbraucherschützer ankommt und welche Angebote durchgefallen sind. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Nicht das Virus ist die eigentliche Herausforderung für die Versicherungs-Unternehmen. Es zeigt aber, wo für die Führungskräfte der Handlungsdruck am größten ist, meint Dr. Robin Kiera in seiner Kolumne „Kiera kommentiert“. (Bild: privat)
mehr ...

Ein Hausbesitzer hatte behauptet, dass der Bau infolge eines Sturms beschädigt worden war. Dies wurde von seinem Versicherer vehement bestritten. Zur Klärung der Forderung traf man sich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer Kletteranlage stürzte ein Mann ab und begrub einen Besucher unter sich. Der daraufhin Querschnittsgelähmte verlangte von dem Gestürzten, seiner ihn sichernden Partnerin und der Betreiberin der Anlage Schadenersatz. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, wer für den Unfall verantwortlich war. (Bild: Falco, Pixabay License)
mehr ...

Der Finanzvertrieb aus Frankfurt meldet für 2019 zum fünften Mal in Folge ein Rekordergebnis. Auch ohne den erstmals vollständig einbezogenen Generali-Konzern wächst die Vertriebskraft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei der Deutschland-Holding wird bereits der zweite Chefposten mit einem Konzernvorstand besetzt. Eine Managerin steigt auf. (Bild: Allianz)
mehr ...

Die Niederlassung der Schweizer Gesellschaft organisiert die Nachfolge von Jürgen Horstmann, der Ende des Jahres in Rente geht. Der neue Verantwortliche kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Helvetia)
mehr ...

Für die Vermittlung der Elementarschaden-Deckung zur Wohngebäude-Versicherung haben die Anbieter einiges getan. Viele Vermittler wünschen sich dennoch eine bessere Unterstützung von den Versicherern. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

11.9.2025 – Neue Machtverhältnisse beim viertgrößten Anbieter einer speziellen Kompositversicherung auf dem deutschen Markt: Mit dem anstehenden Erwerb von Unternehmensanteilen setzt sich der Prozess der Konsolidierung der öffentlichen Versicherer hierzulande fort. Das sind die Gründe dafür. (Bild: Provinzial)
mehr ...

5.9.2025 – Assekurata hat Verbraucher gefragt, wie sie ihren Lebens-, Kranken- oder Sachversicherer beurteilen. Ein Ergebnis: Die Gesamtzufriedenheit mit den Anbietern ist seit der letzten Umfrage spartenübergreifend gestiegen. Zwischen den Gesellschaften gibt es aber große Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.9.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind zahlreiche deutliche Rangveränderungen. Viele der größten Auf- und Absteiger stammen aus dem Leben-Segment. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.9.2025 – Die aktuellen Zahlen zeigen, ob die hohen Verluste des Vorjahres ausgeglichen werden konnten und wie die Aussichten für 2025 aussehen. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

2.9.2025 – Neun von 14 Marktgrößen (mehr als 1,5 Milliarden Euro Bruttoprämien) steigerten im vergangenen Jahr ihren Umsatz – in der Spitze um fast ein Achtel. Die übrigen fünf Akteure verloren um bis zu über sieben Prozent. Dadurch verschoben sich wieder zahlreiche Positionen in der Rangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.9.2025 – An wen unabhängige Versicherungsvermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Hinter dem eindeutigen Spitzenreiter buhlen vor allem fünf weitere Akteure mit zweistelligen Anteilen an den Favoritennennungen um die Gunst der Vermittler. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.9.2025 – In den Analysen von Assekurata, Fitch und Standard & Poor’s konnten unter anderem auch die Ideal und die Württembergische überzeugen, allerdings mit unterschiedlichen Ergebnissen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

28.8.2025 – Eine Stornoklausel der SV Sparkassenversicherung wurde für unwirksam erklärt. Was die Verbraucherzentrale nun früheren Kunden rät – und welcher Stolperstein bei Rückforderungen droht. (Bild: privat)
mehr ...