
Wie gut die Anbieter gegen die Bedrohung durch weiterhin niedrige Zinsen aufgestellt sind, haben die Analysten nach fast 20 Kriterien untersucht. Vier Akteure schneiden in dem Vergleich „exzellent“ ab und fünf weitere „sehr gut“. Die meisten Marktgrößen sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Pandemie hat in der Unfallstatistik von Destatis tiefe Spuren hinterlassen. Die Kfz-Versicherer bekamen dies ebenfalls zu spüren. Die Auswirkungen waren jedoch, anders als in den meisten anderen Lebensbereichen, positiv. (Bild: Wichert)
mehr ...

Glaubte man in früheren Zeiten, dass im Wald die Räuber lauern, muss man heutzutage mit ganz anderen waldtypischen Gefahren rechnen. Doch wer haftet, wenn ein Spaziergänger dort zu Schaden kommt? Mit dieser Frage hat sich das Münchener Landgericht befasst. (Bild: Michael Fiegle)
mehr ...

Die Corona-Auswirkungen trafen den Konzern im Geschäftsjahr 2020 sehr unterschiedlich. Warum die Erstversicherung am besten lief und die Erwartungen für dieses Jahr präsentierte der Vorstand am Donnerstag. (Bild: Munich Re)
mehr ...

Bei dem Finanzdienstleister war das Vermögensmanagement erstmals der wichtigste Geschäftsbereich und verdrängte das Segment Altersvorsorge. Im Rahmen der Verbreitung des Geschäftsmodells spielen Versicherungen aber weiterhin eine zentrale Rolle. (Bild: MLP)
mehr ...

Der Gehaltsreport 2021 von Stepstone zeigt, was Beschäftigte in der Versicherungsbranche verdienen. Er klärt auch darüber auf, welche Jobs zu den beliebtesten gehören und in welchen Branchen die Löhne höher sind. (Bild: Stepstone)
mehr ...

Zwei Kollegen waren wiederholt in Streit geraten. Letztendlich dachte sich einer von beiden einen besonderen Streich aus. Das handelte ihm prompt eine fristlose Kündigung ein. Gegen die zog der Mann dann auch noch vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand, um von Top-Marken zu lernen, wie diese ihren geschäftlichen Erfolg begründet haben. Über das Beispiel Apple berichtet Guy Kawasaki, Silicon-Valley-Veteran und Mitstreiter von Steve Jobs, im Gespräch mit Digitalscouting. (Bild: privat)
mehr ...

Das Disq wagt einen Rückblick ins Coronajahr 2020 und kürt auf Basis von 54 Umfragen und Studien die deutschen Servicechampions aus 27 Kategorien. Unter den Preisträgern sind auch Unternehmen der Assekuranz. (Bild: Pixabay CCO)
mehr ...

Der Versicherer startet einen neuen Unternehmensbereich mit speziellen Aufgaben. Die Verantwortung für die Abteilung übernimmt eine Managerin aus dem eigenen Haus. (Bild: Zurich)
mehr ...

20.11.2024 – Wie viele der heutigen großen Versicherungsmakler übrig bleiben werden und welche Probleme die Zusammenschlüsse bringen, wurde auf einer Tagung diskutiert. Auch präsentierten Versicherer dort Erfolge beim Einsatz künstlicher Intelligenz. (Bild: Civey)
mehr ...

3.2.2022 – Im zweiten Coronajahr kommen in vielen Vermittlerbüros verstärkt wirtschaftliche Probleme auf. Der fehlende persönliche Kontakt entwickelt sich zur schleichenden Gefahr. Die Belastungen sind jedoch je nach individueller Aufstellung ungleich verteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.2.2019 – Industrieversicherer müssen 2019 mit erheblichen Problemen kämpfen, wie ein Kongress offenbarte. Ein Teil der Schwierigkeiten ist aber hausgemacht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

11.9.2018 – Wo das Pendel zwischen der Neugierde und die Suche nach Chancen zur Kosteneinsparung einerseits und der Skepsis andererseits steht, wurde beim GVNW-Symposium ausgelotet. Dort kamen Risikomanager, Makler und Versicherer zu Wort. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.6.2018 – Vermittler können ihr eigenes Cyberrisiko mit einer speziellen Police absichern. Der Versicherer Ergo bietet seine Betriebskosten- und Betriebskostenpauschal-Versicherung nun für fast 300 Betriebsarten an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.5.2017 – Blau Direkt investiert Millionen in ein Start-up aus Münster. Finlex automatisiert den Underwritingprozess und ein Hamburger Insurtech will Gewerbekunden schnell und bedarfsgerecht versichern – ohne persönlichen Kontakt. (Bild: Bisure)
mehr ...
9.9.2013 – Privatkunden sind heiß begehrt. Gleich drei Gesellschaften melden hierzu Veränderungen ihrer Strukturen. Aber es gibt auch Konsolidierungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Unternehmens-Mitteilungen der letzten Wochen zeigt.
mehr ...

27.10.2011 – Die gestern gestartete Messe DKM steht unter dem Eindruck der geplanten Provisionsbeschränkung und der kommenden EU-Regulierung für den Vertrieb.
mehr ...
29.9.2011 – Der Verband Deutscher Versicherungs-Makler wehrt sich gegen eine pauschale Verteufelung der Provision. Die tatsächliche Nachfrage der Kunden nach mehr Transparenz und Honorarberatung wurde untersucht. Das Provisionsabgabeverbot ist „praktisch nicht mehr existent“. Außerdem steht ein Führungswechsel bevor.
mehr ...
1.10.2010 – Die Mitglieder des VDVM sind überwiegend mit ihrer aktuellen Geschäftssituation zufrieden, wie sich auf dem Pressegespräch des Verbands zeigte. Klagen gab es hingegen über die oft kaum erreichbaren Ansprechpartner bei den Versicherern.
mehr ...