
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrenten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei gab es erneut einen Wechsel an der Spitze – und Continentale, Nürnberger, Swiss Life und WWK haben sich klar verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Angesichts der allgemeinen Teuerung sieht die Gesellschaft für Verbraucherinformation bei der Autoversicherung einen besonderen Sparbedarf. Vor der Presse erläuterte sie, an welchen Schrauben gedreht werden sollte und wie sich das auswirkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Destatis hat aktuelle Zahlen zu den Einkommensverhältnissen von Senioren, die aus Altersgründen eine Rente beziehen, vorgelegt. Wie viele Menschen dies mittlerweile sind und wie häufig sie noch erwerbstätig sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die britische HG Capital engagiert sich stark im deutschen Markt. Nach der Mehrheitsbeteiligung am Münchener Marktführer folgt jetzt ein norddeutscher Verbund, der einen starken Mehrwert zu bieten hat. (Bild: DEMV)
mehr ...

Der Düsseldorfer Konzern geht mit dem Vorstandssprecher von drei Gesellschaften, die sich in der internen Abwicklung befinden, nicht in die Verlängerung. Der Nachfolger wird künftig auch die neue Run-off-Plattform verantworten, die ihre Geschäftstätigkeit bereits aufgenommen hat. (Bild: Ergo)
mehr ...

In der Versicherungsbranche haben Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern noch einen langen Weg bis zur Gleichheit vor sich. Beim Tarifniveau wiederum gibt es Hoffnung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind Finanzämter dazu berechtigt, Angaben eines Steuerpflichtigen zu seinem Arbeitszimmer durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung zu überprüfen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Check24 und Verivox haben anhand von Beispielrechnungen ermittelt, dass sich der Beitrag der Autoversicherung durch eine neue Typklasseneinstufung um fast die Hälfte erhöhen oder auch ermäßigen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Vorwurf der Lärmbelästigung, eine Beule im Firmenfahrzeug oder Streitigkeiten mit der Bank – die Liste möglicher Rechtskonflikte ist für Gewerbetreibende lang. Der Versicherer Roland hat die Leistungsfälle des vergangenen Jahres ausgewertet und ein Ranking erstellt. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Der Konzern verkleinert sein Führungsgremium und reorganisiert mit dem Abgang von zwei Managern die Aufgabenbereiche. Andreas Wimmer, ehemaliger Chef des deutschen Lebensversicherers, steigt intern auf. (Bild: Brüss)
mehr ...
.jpg)
27.1.2023 – Der dauernde Krisenmodus hinterlässt Spuren: Kleinunternehmer und Freiberufler sind Risiken für die berufliche Existenz und die eigene Arbeitskraft deutlich bewusster als früher. Eine Befürchtung hat deutlich zugenommen, wie eine Umfrage belegt. (Bild: Finanzchef24)
mehr ...

20.1.2023 – Die Berliner werben einen Vertriebsprofi bei einem etablierten Versicherer ab. Der Neueinsteiger soll in einer eigens für ihn geschaffenen Position das Geschäft mit den unabhängigen Vermittlern aufbauen. (Bild: Studioline)
mehr ...

11.1.2023 – Die PB Versicherungen firmieren um. Dahinter steht eine Kooperation, die auch die künftige strategische Richtung vorgibt. (Bild: Neue Leben)
mehr ...

20.12.2022 – Die Maklergruppe kauft einen Manager mit breiter Expertise ein. Er bringt unter anderem Erfahrungen in der Insurtech-Szene und der Rückversicherungs-Landschaft mit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.12.2022 – In einer Studie wurden Selbstständige gefragt, wie sie ihr Wissen rund um das Thema Gewerbeversicherungen einschätzen. Das Ergebnis: Wissenslücken, zunehmende Sorgen und wachsende Vorsorgebereitschaft. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

6.12.2022 – Der Geschäftsführer hat dem Unternehmen nach rund sechs Jahren den Rücken gekehrt. Sein Ziel ist unklar. Die Nachfolge tritt sein bisheriger Partner in der Führungsriege an. (Bild: Alexander Babic)
mehr ...

2.12.2022 – Die neue Führungskraft bringt Erfahrungen in digitaler Transformation, Plattformtechnologien und Embedded Insurance mit. Aktuarin ist sie außerdem. Damit wird das Bild der neuen Führungsmannschaft des Insurtechs runder. (Bild: Element)
mehr ...

30.11.2022 – Ins aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2023“ haben es 52 Unternehmen der Versicherungswirtschaft geschafft. In die Spitzengruppe gelangten dabei verschiedene Marktteilnehmer: Makler, Insurtechs, Versicherer, Direktanbieter und ein Maklerverbund. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.11.2022 – Nach dem Abgang von Max Bachem übernimmt ein Vorstandskollege die Verantwortung für das Berliner Insurtech. Die Ziele des Nachfolgers klingen höchst ambitioniert. (Bild: Luko)
mehr ...

7.11.2022 – Die beiden Geschäftspartner bringen einen neuen Assekuradeur an den Start, der Firmenkunden über verhaltensbasierte Tarife ansprechen soll. Das Potenzial für dieses Geschäftsfeld beziffert das Insurtech auf über zehn Milliarden Euro, entsprechend ambitioniert klingt die Zielsetzung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...