
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat selbstständige Berufsunfähigkeits- (SBU) Versicherungen unter die Lupe genommen. Neun Lebensversicherer erhielten die Höchstnote „exzellent“ in allen sechs untersuchten Zielgruppen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der Debeka hat nun ein weiterer Versicherer eine Anhebung der Bestandsbeiträge in der PKV für 2021 um einen zweistelligen Prozentbetrag verkündet. Ursache ist ein dynamischer Leistungsanstieg 2019. Für den Vertrieb gibt es Erklärungshilfen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Unternehmen hatte eine Versicherung für eine Lagerhalle abgeschlossen und kurz darauf eine neue angemietet. Nach einem Einbruch weigerte sich der Versicherer zu zahlen. Vor Gericht ging es darum, ob der zuständige Vermittler wegen eines Beratungsfehlers belangt werden kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ob die Corona-Pandemie den Stellenwert von Altersvorsorge, Kapitalanlage, Eigentumserwerb und (aufgeschobenem) Konsum als Sparmotiv verändert hat, hat der Bausparkassenverband mit einer Umfrage ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie die Belohnungen der Anbieter für einzelne Versichertengruppen zu bewerten sind, haben jetzt die Analysten vom DFSI für die Zeitschrift untersucht. Die maximalen, jährlichen Prämien liegen dabei teils weit auseinander. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Gefährdungslage bei Attacken aus dem Netz entwickelt sich dynamisch. Homeoffice vergrößert zudem die Angriffsfläche, die Corona-Pandemie wirkt als Brandbeschleuniger. Ein Spezialmakler rät daher seinen Kollegen, Kunden jetzt auf diese Risiken anzusprechen. (Bild: Cyberdirekt)
mehr ...

Ein Ehepaar hatte zu Beginn dieses Jahres eine Kreuzfahrt geplant, diese aber aus Pandemie-Gründen kurz vor Antritt storniert. Das Reiseunternehmen zeigte Verständnis dafür – verlangte aber eine Gebühr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch der Rückversicherer bekommt die Pandemiefolgen inzwischen verstärkt zu spüren, wie die Neun-Monats-Zahlen zeigen. Als bemerkenswert immun erweist sich bislang jedoch die Erstversicherungs-Tochter. (Bild: Müller)
mehr ...

Auf seiner Online-Mitgliederversammlung entlastet der Verein sein Führungsteam. Es wurden die wichtigen Herausforderungen für das nächste Jahr auf die Agenda gesetzt. (Bild: Uwe Klössing)
mehr ...

5.5.2025 – Zwischen 2018 und 2023 schrumpfte bei fast jedem dritten der 50 größten Anbieter der Vertragsbestand – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei fast 700.000 Policen beziehungsweise bei annähernd einem Fünftel. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.4.2025 – Der alleinige Blick auf die Kosten hilft kaum weiter, um den Nutzen langfristiger Vorsorgeprodukte abzuschätzen. Das zeigt ein mehrjähriger Vergleich der europäischen Versicherungsaufsicht. Deutsche Policen stachen dabei hervor. (Bild: Hilmes)
mehr ...

3.4.2025 – Die für die Assekuranz betreffende Bereiche entwickelten sich nicht nur negativ, es gibt auch Lichtblicke. Das zeigt die neueste Kriminalstatistik. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.3.2025 – Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

12.2.2025 – In welchen Regionen man sein Fahrzeug relativ beruhigt abstellen kann und wo ein besonders hohes Diebstahlrisiko besteht, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Der unrühmliche Spitzenreiter kommt auf eine fast siebenmal so hohe Einbruchsrate wie im Bundesschnitt. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.1.2025 – Destatis hat Zahlen zu den krebsbedingten Sterbefällen der vergangenen zwei Jahrzehnte veröffentlicht. Dabei haben sich die Anzahl und der Anteil an den Verstorbenen gegenläufig entwickelt. Welche Krebsarten besonders häufig tödlich ausgingen. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.1.2025 – Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist nach vorläufigen Destatis-Daten zwar zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Dennoch lag der Wert erst zum vierten Mal seit 1946 im siebenstelligen Bereich. Über die Hintergründe informierten die Statistiker am Dienstag. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.12.2024 – Kurz vor knapp winkt das Verfassungsorgan die Verordnung der Bundesregierung durch. Damit ist die Pleite der sozialen Pflegeversicherung, die in wenigen Wochen drohte, abgewendet. Wie hoch die Mehreinnahmen ausfallen und worauf sich Rentner einstellen können. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...