
Aus welchen Gründen die Bundesbürger 2019 am häufigsten zu Frührentnern wurden, zeigen aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund. Besonders auffällig sind dabei die Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Krankheitsbild Psyche. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für das Trendprodukt in der Kfz-Versicherung sind bislang Führerschein-Neulinge die wichtigste Zielgruppe. Der Automobilklub rechnet jetzt vor, wie auch ältere Fahrer profitieren können. (Bild: M 93, CC BY-SA 3.0)
mehr ...

Ein Mann wollte sich wegen einer lang anhaltenden chronischen Erschöpfung in einem Naturheilzentrum behandeln lassen. Seine Krankenkasse weigerte sich jedoch, die Kosten der Behandlung zu übernehmen. Die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Vor dem vierten Quartal geht der Großmakler in einem Update auf die Folgen der Pandemie für die gewerbliche Klientel ein. Für wichtige Sparten sehen die Prognosen für die anstehenden Vertragsgespräche nicht gut aus. (Bild: Marsh)
mehr ...

Viele bleiben wegen der Ausbreitung von Covid-19 mehr zu Hause – aber in tierischer Gesellschaft. Und Hundeliebhaber investieren in die Absicherung ihres vierbeinigen Begleiters. Dafür gibt es verschiedene Gründe, so die Aussagen von R+V, Gothaer, Hansemerkur und Adam Riese. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Versicherte haben klare Vorstellungen davon, was sie von ihrem Krankenversicherer erwarten und welche Leistungen sie sich wünschen. Mit welchen Angeboten sie von einer privaten Absicherung überzeugt werden können, hat eine Studie zusammengestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Haben Beschäftigte in Zeiten von Covid-19 einen Anspruch darauf, im Homeoffice zu arbeiten, wenn eine entsprechende Empfehlung ihres Arztes vorliegt? Diese Frage hatte das Augsburger Arbeitsgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Regierungskoalition will offenbar kurzfristig die staatlich geförderte private Rentenversicherung umbauen. Dagegen formiert sich schon Widerstand. Das berichtet die Rheinische Post. (Bild: Brüss)
mehr ...

Der Versicherer ordnet nach dem Ausscheiden von Sarah Rössler die Zuständigkeiten in seiner Führungsetage neu. Wer die Aufgaben der Managerin übernimmt, teilte das Unternehmen jetzt mit. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

2.6.2017 – Der Ergo-Konzern „fühlt“ sich unter „besonderer Beobachtung“ der Öffentlichkeit. Nach einer Reihe von Skandalen in der jüngeren Vergangenheit ist das wohl nicht ganz unberechtigt. Daher bemüht sich der Düsseldorfer Versicherer nun um Transparenz. Einige Fragezeichen bleiben trotzdem. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

7.4.2025 – Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im Kollektiv setzt. (Bild: Tama66, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

31.1.2025 – Wie die Versicherer die digitale Revolution in Betrieb und Vertrieb gestalten, was sie antreibt und was dabei herauskommt, das zeigten sie beim „SZ-Versicherungstag 2025“. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.11.2024 – Das neue Bürgerportal schafft zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine Beratung zur Altersvorsorge. Welche das sind und wie Makler und Vertreter sich diese zunutze machen können. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

30.5.2023 – Wie können Vermittler ihr Geschäftsmodell optimieren, um mit den aktuellen Herausforderungen besser umzugehen und Kostensteigerungen aufzufangen? An welchen Stellschrauben anzusetzen ist, um das Geschäft zu skalieren, zeigt Sven Knierim von Xempus in einem Gastbeitrag. (Bild: Xempus)
mehr ...

14.3.2023 – Die Grundfähigkeits-Versicherung setzt sich weiter durch. Eine Tochter der Nürnberger bringt eine Ausschnittsdeckung und die Baloise erweitert ihren Berufsunfähigkeits-Schutz. Neues melden zudem die Bayerische bei der Dienstunfähigkeit, HDI Leben und die LV 1871. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.12.2021 – Welche Ängste und Sorgen den unabhängigen Vertrieb 2021 belasteten, ermittelte Policen Direkt in einer Umfrage. Klar ist auch, die finanziellen Aussichten bewerten die Vermittler als wenig attraktiv. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

18.11.2021 – Die Branche schafft es seit Jahren nicht mehr, in der Sparte Berufsunfähigkeit tatsächlich Neugeschäft zu generieren, merkt der Biometrie-Experte Philip Wenzel an. Er fordert, die Scheuklappen abzulegen und im Sinne von Kunden und Vermittlern endlich neue Produkte zu entwickeln. (Bild: Doris Köhler)
mehr ...

8.6.2021 – Nachhaltige Produkte verkauft der Volkswohl Bund unter einer eigenen neuen Marke. Die Continentale, ihre Tochter Europa und die Hannoversche haben ihre Biometrie-Tarife teils neu kalkuliert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...