Allianz: Mehr Aus- und Weiterbildung für weniger Fluktuation

14.3.2008 (€) – Nach dem Totalumbau des Konzerns wendet sich die Allianz Deutschland nun offenbar wieder massiv dem Vertrieb zu. Die Neugeschäfts-Entwicklung 2007 lässt das wohl ebenfalls angeraten erscheinen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.3.2023 – Bei den Beitragseinnahmen sieht sich die Versicherungsgruppe über dem Markttrend. In einem Geschäftszweig war der Zuwachs zweistellig, in einem anderen sanken die Erlöse. Auch die Zahl der Vertreter ging zurück, doch das sieht der Vorstand sportlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
20.5.2015 – Die VHV-Gruppe hat 2014 von der guten Baukonjunktur sowie von höheren Durchschnittsbeiträgen in der Kfz-Versicherung profitiert, die SDK von der betrieblichen Krankenversicherung. Die Compexx Finanz AG und der Spezialversicherer Allcura sehen sich ebenfalls auf der richtigen Spur. mehr ...
 
6.2.2014 – Signal-Iduna-Vorstandschef Leitermann erteilte Abschlüssen über das Internet eine deutliche Absage. Auch zu neuartigen Leben-Policen der Konkurrenz ohne herkömmliche Garantien und zu Veränderungen in der PKV bezog er in einem Hintergrundgespräch klar Stellung. mehr ...
 
30.5.2024 – Der aktuelle Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns liefert auch Daten dazu, wie gut die Aussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.1.2023 – In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2022 der Schlichtungsstelle. In auffällig vielen Segmenten waren deutliche Rückgänge zu beobachten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
31.1.2022 – In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2021 der Schlichtungsstelle. Dieser liefert auch Hintergründe für die deutlichen Zunahmen in einigen wenigen Sparten. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG