
Fast 83 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen hat die Branche in dieser Sparte in den vergangenen 19 Jahren erbracht. Dabei macht eine Gefahr den Versicherern immer mehr zu schaffen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Versicherer in den beiden Sparten die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Erheblich verbessert oder verschlechtert haben sich dabei unter anderem AIG, Allianz, Inter, VHV, Württembergische und Zurich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Kurz nach dem Verlassen des Seitenstreifens und Einschwenken in die Fahrbahn war ein Autofahrer mit einem von hinten kommenden Wagen kollidiert. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Kein anderer Beruf stößt auf weniger Ansehen in der Bevölkerung, wie eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Beamtenbunds zeigt. Die Assekuranz konnte damit ein weiteres Mal die rote Laterne nicht abgeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die deutschen Versicherer sind stabiler aufgestellt als vor einem Jahr. Sechs der 15 aktuellen Ratings fielen eine Feinstufe besser aus. Bei einem Konzern wurde die Note sogar angehoben. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Ein Beschäftigter eines Vereins hatte sich in einer menschenverachtenden Weise in einer privaten Whatsapp-Gruppe geäußert. Als er daraufhin gekündigt werden sollte, zog der Mann gegen seinen Arbeitgeber vor das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
In einem Interview äußert sich der Versicherungsmanager Norbert Rollinger zu Impfgegnern und den Konsequenzen, die diese Haltung nach sich zieht. Er kontert mit konkreten Vorschlägen – auch für seine Branche. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.10.2024 – Eine Gemeinde hatte über einen Vermittler Festgelder bei einer Bank angelegt, die im Folgejahr insolvent wurde. Der Vermittler hatte der Gemeinde die Bonität laut Ratingagentur mitgeteilt. Ob er den Kunden ausreichend informiert hatte, mussten die Gerichte klären. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

14.2.2023 – Ihre zum Teil riesigen Verluste machen Aktionäre unter anderem gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht geltend. Jetzt hat in zweiter Instanz das Frankfurter Oberlandesgericht entschieden. Unterschiedlich erfolgreich waren Klagen gegen Wirtschaftsprüfer und Anlageberater. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.11.2022 – Können Aktionäre, die sich von einer insolventen Aktiengesellschaft vorsätzlich getäuscht fühlen, Schadenersatzansprüche als Forderung an den Insolvenzverwalter richten? Mit dieser Frage hat sich das Landgericht München I befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.11.2022 – Auf einer Fachkonferenz ging es gestern um ein Übernahmemodell für Maklerunternehmen. Vorteil: Diese bleiben unverändert bestehen. Für Versicherer geht es derweil um Größeres: Sie haben die Politik wie auch neue Märkte im Visier. Trotz Krise gebe es hier weiterhin Wachstumschancen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.1.2022 – Das Landgericht Frankfurt am Main hat sich mit der Frage befasst, ob die Finanzaufsicht geprellten Wirecard-Aktionären Schadenersatz leisten muss. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.8.2021 – Im Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung gab es kürzlich die erste Entscheidung eines Oberlandesgerichts (OLG) zugunsten des Kunden. Eine ganze Reihe von Verfahren ist mittlerweile zur Revision beim Bundesgerichtshof zugelassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.6.2021 – Die Urteilslawine in Sachen Betriebsschließungs-Versicherung rollt munter weiter. Die lange Reihe an juristischen Streitigkeiten erweitert der Fall eines hessischen Gastronomen. Er wurde vor dem Oberlandesgericht Frankfurt ausgefochten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...