
Zwischen 2014 und 2019 hat die Branche die Einnahmen um über ein Viertel ausgebaut. In der Spitze ging es um mehr als 135 Prozent bergauf. Doch fünf Anbieter hatten Prämienrückgänge von bis zu gut einem Sechstel zu verzeichnen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Trotz des Corona-bedingten Kurseinbruchs am Anfang der Krise vertrauten Anleger im vergangenen Jahr auf Aktienfonds. Diese haben ihr Neugeschäft verfünffacht und führen mit deutlichem Abstand die Absatzliste der offenen Publikumsfonds an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Marktführer in der privaten Krankenvollversicherung hat den Einfluss der Pandemie auf seine Versicherten untersucht. Einige Behandlungen legten im Herbst 2020 besonders zu. Das könnte auch für andere Sparten von Bedeutung sein. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Ein landwirtschaftliches Gefährt und ein entgegenkommender Pkw waren mitten am Tag und auf einer schnurgraden Straße zusammengestoßen. Der Autofahrer hatte leicht die Fahrbahnmitte überschritten. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Fahrer des Tretrollers war nächtens mit 1,14 Promille auf seinem Gefährt unterwegs gewesen. Als es anschließend darum ging, ihm die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen zu entziehen, traf er auf wohlmeinende Richter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Studie hat untersucht, wie gut sich die Deutschen in alltäglichen Themenfeldern auskennen. Versicherungen schneiden gut ab, wenn es um die grobe Einschätzung geht. Doch wie sieht es mit dem Detailwissen aus? (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Nicht nur die Banken sind in der Finanzierung der eigenen vier Wände der Deutschen aktiv, auch die Assekuranz spielt hier mit. Das Interesse an diesem Finanzierungsweg steigt. (Bild: GDV)
mehr ...

12.9.2017 – Vorurteile über Rechtsanwälte gibt es viele. Sie hindern viele Versicherungsvermittler daran, in eine Rechtsanwaltskanzlei zu gehen und dort Geschäft zu machen. Dass das ein Fehler ist, berichtet der Spezialvermittler Thomas Stephan. (Bild: VersicherungJournal Verlag)
mehr ...
13.2.2012 – Formal hat die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung nun eine gesetzliche Grundlage für ihren Sitz in Frankfurt.
mehr ...

28.4.2025 – PRAXISWISSEN: Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Vermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen, auch wenn es Versicherungsberater gibt, die Bedenken äußern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.3.2025 – Die beiden Unternehmen wollen ihre Kompetenzen bündeln und zu den Marktführern in der aktuariellen bAV-Beratung aufschließen. Zwei Schwergewichte formieren sich zu einem neuen Big Player in der betrieblichen Altersversorgung, wird bekannt gegeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2025 – Ein Arbeitgeber zahlte einer Bürokraft keinen Zuschuss zur Betriebsrente. Dagegen klagte der Mitarbeiter. Nachdem sein Chef in zwei Vorinstanzen verloren hatte, gaben ihm jetzt die Richter am höchsten deutschen Arbeitsgericht recht. (Bild: BAG)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.2.2025 – Versicherer haben hohe Erwartung an die Politik. Weiterhin befindet sich die Lebensversicherung in einer Schwächephase. In der Krankenversicherung sieht die Lage dem GDV zufolge rosiger aus. Alarmiert zeigt sich der Verband wegen einer drohenden Cyberpandemie. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...