
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Leistungen, Konditionen und den Service der 21 mitgliederstärksten Kassen unter die Lupe genommen. Vier Akteure erhielten die Höchstnote. Drei stiegen in die Spitzengruppe auf. Einer musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann hatte auf einer fremden Waldfläche Holz gefällt, um es als Brennmaterial zu verkaufen. Dabei verletzte er sich schwer. Ob er unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, entschied das Landessozialgericht Baden-Württemberg. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Von den Verbesserungen im neuen Tarif können vor allem die Besitzer alter Autos profitieren. Unter welchen Voraussetzungen das gilt und was es kostet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auf der Ministerpräsidentenkonferenz wurde erneut zum Thema Elementarschäden beraten. Ob die Länderchefs sich mit ihren Vorstellungen im anschließenden Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz diesmal durchsetzen konnten oder Justizminister Marco Buschmann weiter die Entwicklung bestimmt. (Bild: BPA)
mehr ...

Drei EU-Aufsichtsbehörden plädieren für Änderungen an den geltenden Offenlegungsregeln in puncto Nachhaltigkeit. In dem Papier ist unter anderem von neuen Produktkategorien und Indikatoren die Rede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Canada Life hat Yougov in Deutschland und vier weiteren Ländern Menschen zum Stellenwert der privaten Altersvorsorge befragen lassen. Wie viele zu den Vorsorgesparern gehören, wie zufrieden sie mit der Entwicklung sind – und welchen Faktor eine persönliche Finanzberatung dabei darstellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Ausscheiden von zwei langjährigen Vorständen nimmt der Konzern zum Anlass, das Führungsgremium neu zu ordnen. Dadurch bekommen einige Manager neue Jobs. (Bild: VKB)
mehr ...

Eine Frau hatte herausgefunden, dass sie deutlich schlechter bezahlt wurde als männliche Kollegen, die eine gleichwertige Tätigkeit ausübten. Sie klagte gegen ihren Arbeitgeber. In der Sache entschied das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mittlerweile hat die Demografievorsorge in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ein immenses Volumen erreicht. Seit dem Jahr 2000 hat sie sich weit mehr als verfünffacht, wie aktuelle Zahlen des PKV-Verbands zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das US-amerikanische Unternehmen hat für den Aufbau seiner deutschen Einheit einen Manager von Hendricks abgeworben. Wer dies ist und welcher deutsche Konzern den Assekuradeur unterstützt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

7.1.2025 – Durch illoyale Mitarbeiter und Vermittler sind den Versicherern 2023 nach Bafin-Angaben Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Die Summe hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Wie sich die Betrügereien auf die einzelnen Sparten sowie Tatmodalitäten verteilen und wer die Haupttäter waren. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.1.2025 – Die Aufsichtsbehörde geht gegen das Startup vor, das zuletzt stark wachsen konnte. Über die Hintergründe berichtet die Süddeutsche Zeitung, (Bild: Element)
mehr ...

9.12.2024 – Die neue Versicherungsgruppe zieht erstmals gemeinsam eine vorläufige Bilanz. Dabei offenbaren sich neben Erfolgsmeldungen auch Konflikte mit dem Vertrieb. (Bild: Barmeniagothaer)
mehr ...

3.12.2024 – Die Restrukturierung schreitet voran: Wie die Holding mitteilt, ist eine Einigung über den Verkauf der Wefox Insurance AG erzielt worden. (Bild: Wefox)
mehr ...

25.10.2024 – In seiner aktuellen Marktanalyse zur Cyberversicherung rückt der Makler Cyberdirekt die Risikofragen der Versicherer bei Antragstellung in den Fokus. Denn diese unterscheiden sich nicht nur stark je nach Versicherer – sie halten auch viele Haftungsfallen für Vermittler bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.10.2024 – Am Dienstag verkündeten zwei weitere Versicherungsvereine, dass sie zusammengehen werden. Der neue Konzern soll schon 2025 entstehen. Was der Zeitplan vorsieht und was mit Mitarbeitern und Standorten geschehen soll. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.10.2024 – Immer mehr Versicherungsgruppen fusionieren einzelne Risikoträger. Nach Inter, R+V und Versicherungskammer Bayern hat nun erneut die Provinzial nachgezogen. Was das für die Marktposition bedeutet. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

26.8.2024 – Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung hat die Versicherungsaufsicht den Zusammenschluss genehmigt. Demnach fehlt nur noch ein Schritt zum gemeinsamen Versicherungskonzern. (Bild: Gothaer)
mehr ...