In Deutschland reicht eine Rente von 1.000 Euro kaum zum Leben. Doch es gibt Länder, in denen Sie damit deutlich besser über die Runden kommen.
mehr ...
Wer als Angehöriger des kriminellen Milieus in eine Schlägerei gerät und dabei angeschossen wird, erhält keine staatliche Opferentschädigung. Es sei unbillig, öffentliche Mittel für die Folgen einer Gewalttat auszugeben, die aus den eigenen Kreisen heraus ...
mehr ...
Jüngst hatte Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas im Mai vorgeschlagen, dass auch Politiker in die Rentenkasse einzahlen. In vielen Partei-Wahlprogrammen von 2025 wird das auch vorgeschlagen. Woran scheitert es also? MDR-Umschau-Autorin Christiane Cichy hat bei Politikern verschiedener Parteien ...
mehr ...
Maklerpools sind aus dem Vertrieb nicht wegzudenken, gleichzeitig verändert sich gerade viel im Anbieterfeld. Welche Pools die freien Vermittler in dieser stürmischen Zeit favorisieren, zeigen die Ergebnisse der Umfrage Maklers Lieblinge.
mehr ...
„Nicht ausreichend“, „nicht finanzierbar“, „zu zaghaft“: Die ersten Ergebnisse der Bund-Länder-Initiative „Zukunftspaket Pflege“ überzeugen wenig. Branchenverband und Versicherer äußern deutliche Kritik.
mehr ...