Zahl der Krankenhausbehandlungen nimmt weiter zu

23.7.2014 (€) – „Deutschland ist OP-Weltmeister“, wobei viele Eingriffe gar nicht notwendig wären. Dieses Fazit zieht der linke Gesundheitspolitiker Harald Weinberg aus dem Krankenhausreport der Barmer GEK. Und in der Tat war jeder fünfte Versicherte 2013 im Krankenhaus. (Bild: Barmer GEK)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Gesundheitsreform
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.10.2025 – Am Wochenende kochte wieder die Diskussion um Beitragserhöhungen und Leistungseinschränkungen in der GKV hoch. Doch die entscheidenden Aspekte kamen gar nicht erst auf den Tisch. (Bild: Pieloth) mehr ...
 
7.10.2025 – Bei den Zufriedenheitswerten der Versicherten gibt es zwischen PKV und GKV teilweise drastische Unterschiede. Bei der Bewertung der Beitragshöhe zeigen sich dagegen überraschende Übereinstimmungen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
6.10.2025 – Bei mehr als zwei von drei Körperschaften schrumpfte im ersten Halbjahr der Bestand – um bis zu weit über 100.000 Personen. Interessante Erkenntnisse liefert ein Vergleich der Aufstellung der „Verlierer“ mit der Liste derjenigen, die besonders hohe Zusatzbeiträge erheben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.10.2025 – Der PKV-Verband informiert in seinem Internetauftritt über zum Jahreswechsel anstehende Beitragsanpassungen. Wie viele Kunden betroffen sind und wie viel mehr sie für ihren Vollversicherungsschutz voraussichtlich bezahlen müssen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.9.2025 – Nur etwa jede vierte Körperschaft konnte zwischen Anfang Januar und Anfang Juli ihren Mitgliederbestand ausbauen. Zwei von ihnen gewannen im sechsstelligen Bereich Personen hinzu. In der Spitze wuchs der Bestand um mehr als vier Fünftel. Interessant ist ein Blick auf die Beitragssätze. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.9.2025 – Kann eine Bürgerversicherung vielleicht doch eine Antwort auf die wirtschaftliche Schieflage des Krankenkassensystems sein? Welche Reformvorschläge Gesundheitsökonomen empfehlen. (Bild: Brüss) mehr ...
 
24.9.2025 – Erstmals in diesem Jahrhundert sank zwischen April und Juli die Zahl der GKV-Mitglieder. Auf Halbjahressicht verblieb ein nur leichtes Plus. Zwölf der 14 Platzhirsche mit mindestens einer Million Mitgliedern waren im Rückwärtsgang. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG