
3.2.2022 – Die Folgen des Juli-Hochwassers lassen die Assekuranz nicht zur Ruhe kommen. Ein Anwalt deutet jetzt an, dass die Provinzial systematisch Entschädigungs-Ansprüche ablehnt. Dies wäre ein Fall für die Bafin. Der öffentliche Versicherer bezieht im VersicherungsJournal Stellung. (Bild: privat)
mehr ...

12.12.2019 – Die Versicherungsaufsicht hat die in 2018 gezahlten Vertriebsvergütungen der Lebensversicherer veröffentlicht. Die Daten offenbaren die durchschnittlichen Provisionssätze und wie sich beim Verhältnis von einmaliger und laufender Zahlungen der Trend umgekehrt hat. Ein erster Vermittlerband hat kritisch Stellung bezogen. (Bild: Bafin)
mehr ...

11.4.2019 – Der Verband unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen wehrt sich unter anderem gegen das Benachteiligen von Maklern und dass diese von Versicherern beaufsichtigt werden sollen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.8.2018 – Die Versicherungsaufsicht hatte das Geschäftsmodell des Versicherungsmaklers Gonetto als Gesetzesverstoß eingestuft. Das wird von Marktteilnehmern sehr kontrovers diskutiert. Auch das betroffene Unternehmen hat sich zu Wort gemeldet. (Bild: Gonetto)
mehr ...

30.4.2018 – Die Maklergenossenschaft Vema hat auf ihrem diesjährigen Kongress den Chef eines namhaften Vermittlerverbandes zur IDD-Umsetzung sprechen lassen. Der hatte für die anwesenden Makler gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Bild: Pohl)
mehr ...

13.4.2018 – Dass die Versicherungsaufsicht das Absenken der Vergütungen in der Lebensversicherung vorgeschlagen hat, bringt die Diskussion wieder auf Trab. Doch durch häufiges Wiederholen werden schlechte Argumente nicht besser. Was jetzt zu tun ist. (Bild: Harjes)
mehr ...

8.1.2018 – Welche Auswirkungen der mögliche Aufschub der Anwendung der IDD auf die Weiterbildungspflicht haben könnte und welche Art Seminare womöglich künftig nicht mehr als Weiterbildung anerkannt werden könnte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

26.9.2017 – Das Provisionsabgabeverbot ist Gesetz. Aber es ist ungesetzlich, und die Versicherungsaufsicht positioniert sich falsch, meint Rechtsanwalt Norman Wirth. In seinem Kommentar erläutert er, wie Vermittler mit der unklaren Rechtslage umgehen können. (Bild: Christoph Rieken)
mehr ...

31.7.2017 – Die jetzt in Kraft getretenen gesetzlichen Beschränkungen werfen viele Fragen auf und offenbaren Widersprüche. Auch von einem „zahnlosen Tiger“ ist die Rede. Schon werden Klarstellungen und Nachbesserungen gefordert. Auch bei anderen Teilen der IDD-Umsetzung ist der Start misslungen. (Bild: Harjes)
mehr ...

6.7.2017 – Das seit Ende Juni gültige Regelwerk lädt Versicherern und Vermittlern neue Pflichten auf. Bei Verstößen drohen drastisch erhöhte Strafen und sogar der Pranger. Wie die Branche sich am besten darauf einstellt, erklärt Marcus Jansen in einem Gastbeitrag. (Bild: Jansen)
mehr ...
29.5.2012 – Das Provisionsabgabeverbot steht auf der Kippe. GDV und BVK kämpfen für den Erhalt. Der VDVM verteidigt es eher halbherzig. Verbraucherschützer wollen das Relikt aus dem Jahr 1934 abgeschafft wissen. Jetzt ist zunächst die BaFin am Zug.
mehr ...
17.11.2010 – Am Provisionsabgabeverbot scheiden sich die Geister. Auch die Antwort der BaFin auf eine Anfrage von AfW und dem Versicherungstip, wie mit den zunehmenden Verstößen umgegangen wird, sorgt nicht für Klarheit. Offenbar wird jedoch über eine Bagatellgrenze nachgedacht.
mehr ...