
26.6.2018 – Einem Bündel an neuen und bedeutsamer werdenden Risiken stehen Versicherer gegenüber, verdeutlicht ein aktueller Eiopa-Bericht. Von manchen Trends sind sie gleich mehrfach betroffen. Die Analyse der EU-Versicherungsaufsicht identifiziert aber auch Chancen. (Bild: Eiopa)
mehr ...

7.1.2019 – Ein neuer Bericht der europäischen Versicherungsaufsicht identifiziert Entwicklungen, die im Verhältnis zwischen Kunden und Anbietern, einschließlich Vermittlern, von besonderer Bedeutung sind. Einige Trends haben zuletzt an Deutlichkeit zugelegt. (Bild: Eiopa)
mehr ...
25.3.2015 – Die Talanx richtet ihr Industriegeschäft auch optisch europäisch aus. Die Kölner Pensionskasse kauft weiter zu, bei Ace wurde eine eigene Cyber-Abteilung eingerichtet – und auch bei anderen Marktteilnehmern tut sich auf Unternehmensebene einiges, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

19.1.2023 – Die europäische Versicherungsaufsicht sorgt sich unter anderem um Vertriebsprozesse, die es „konsumentenzentriert“ zu beheben gelte. Die Behörde macht aber auch positive Entwicklungen aus. (Bild: Eiopa)
mehr ...

17.12.2021 – Dem Krisenszenario der europäischen Versicherungsaufsicht mussten sich aus Deutschland die Versicherungsgruppen Allianz, Alte Leipziger/Hallesche, HDI, Münchener Rück und R+V stellen. Dabei kamen auch Schwachpunkte zum Vorschein. (Bild: Eiopa)
mehr ...

21.5.2021 – Für 2020 geht MSK nach bisher vorliegenden Marktzahlen von 3,3 Milliarden Euro Gewinn für die Kraftfahrt-Versicherer aus. Bei der Fachtagung ging es auch um den Preiskampf in Cyber und die Betriebsschließungs-Versicherung. (Bild: MSK)
mehr ...

1.2.2021 – Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa zieht in einem Bericht eine erste Bilanz über die Auswirkungen der Pandemie. Neben Risiken im Bereich der fondsgebundenen Versicherung ortet sie eine Reihe von weiteren Knackpunkten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...