
9.12.2019 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge spielt eine zunehmend wichtigere Rolle für die Ruhestandsbezüge. Dies ist dem jetzt vom Arbeitsministerium veröffentlichten Rentenversicherungs-Bericht 2019 zu entnehmen. (Bild: BMAS)
mehr ...

10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP)
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

9.9.2024 – Der Betreiber des Ratgeberportals präsentiert exklusive Zahlen des Arbeits- und des Finanzministeriums sowie der Rentenversicherung und zieht daraus eine „verheerende Bilanz“ (Bild: Finanztip)
mehr ...

2.6.2022 – Die Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge steht in den Sternen. Auf einer Fachtagung ging es stattdessen um die Rentenpflicht für Selbstständige, den Aufbau eines Kapitalstocks und die FDP-Aktienrente als Vorbild. Gute Botschaften hatte die Versicherungsaufsicht. (Bild: Brüss)
mehr ...

17.1.2022 – Die Meinung der Leser des VersicherungsJournals ist in dieser Frage eindeutig. Allerdings zeichnet sich auf Seiten der Versicherer ein gegenläufiger Trend ab, während die verheißungsvoll gestartete Ampelkoalition in punkto Riester-Reform die Füße still hält. (Bild: Backhaus)
mehr ...

29.11.2021 – Kurz bevor die jüngste Absenkung auf ein historisches Tief wirksam wird, blicken die Versicherungsmathematiker schon ein Jahr weiter in die Zukunft. Auch der GDV hat eine Einschätzung abgegeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.11.2021 – Nach einem ersten Blick auf die vertragliche Basis der künftigen Bundesregierung melden sich verschiedene Interessensverbände zu Wort. Die Bewertungen sind geprägt von Euphorie über Skepsis bis hin zu Enttäuschung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.9.2021 – Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat die Nettorenten von fünf Musterkunden errechnet, die sich bei einer Basisrente, Riesterrente, bAV und privaten Rentenversicherung ergeben. Beim Vergleich unterliegt eine Variante in allen Fällen, was selbst die Analysten überrascht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.7.2021 – Der Versorgungsträger positioniert sich eindeutig zu den im Wahlkampf stehenden Modellen, die die Riester-Rente ablösen, die Beitragsgarantie absenken oder Zulagen in die Rentenkasse umleiten sollen. (Bild: Brüss)
mehr ...

18.6.2021 – Auf einer Fachtagung prallten sehr kontroverse Vorstellungen zur Zukunft der staatlich geförderten Altersvorsorge aufeinander. Dabei wurde auch deutlich, warum die Politik der Branche die Gefolgschaft verweigert. (Bild: Stefan Kaminski)
mehr ...