
25.6.2025 – Ein Dieb hatte mit einem geklauten Taxi einen Unfall verursacht. Anschließend wurde nicht nur der Fahrer, sondern auch der Fahrzeughalter sowie dessen Kfz-Versicherer auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagt. Wann Letztere ebenfalls haftbar gemacht werden können. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.5.2025 – Wie entscheidend der richtige Ablauf bei einem Notruf ist, zeigt ein tragischer Fall: Nach einer missglückten Geburt musste ein Gericht klären, ob die involvierten Rettungsleitstellen falsch reagiert haben und inwieweit die zuständigen kommunalen Träger dafür haften müssen. (Bild: Oberau-online, CC BY 2.0)
mehr ...

22.5.2025 – Auf einer engen Straße kamen sich ein Fahrradfahrer und ein Fahrzeug entgegen. Dabei geschah ein Unfall. Anschließend verlangte der verletzte Radler von der Kfz-Fahrerin Schadenersatz und Schmerzensgeld. Doch vor Gericht ging es vor allem um sein eigenes Fehlverhalten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.5.2025 – Eine Frau war aufgrund einer Unebenheit im Belag gestürzt. Anschließend verklagte sie die Baufirma auf die Zahlung von Schadenersatz und eines Schmerzensgelds. (Bild: Pixabay CC0/Rico Bino)
mehr ...

8.5.2025 – Nach einem Sturz auf einer öffentlichen Straße machte die Verletzte eine Gemeinde haftbar. Vor Gericht war daraufhin zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Straßenbaulastträgers geht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.5.2025 – Im Fall einer verletzten Kundin hatten Gerichte zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Geschäftsinhabers bei einem auf der Verkaufsfläche abgestellten Gerät geht. (Bild: Dewikinanthi, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

3.4.2025 – Ein Plausch vor dem Saunaofen hatte für einen Herren schmerzhafte Folgen. Für die auf dem heißen Boden erlittenen Brandwunden sollte der Saunabetreiber Schadenersatz und mindestens 5.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Doch der wehrte sich vor Gericht. (Bild: Monika1607, Pixabay Inhaltslizenz)
mehr ...

26.3.2025 – Für eine Operation standen zwei Methoden zur Verfügung. Im Nachhinein war strittig, ob mit der älteren Methode die falsche gewählt worden war oder ob der verantwortliche Arzt richtig gehandelt hatte. Die Sache ging zum Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...