
11.11.2025 – Wie sich die Immobilienpreise entwickeln, misst der Verband deutscher Pfandbriefbanken anhand echter Transaktionsdaten. Jetzt liegt die Auswertung für das dritte Quartal vor, auch mit Daten zur Entwicklung in den Top-Städten sowie bei Mieten und Gewerbeimmobilien. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.11.2025 – Während einer Motorradtour prallte ein Vogel gegen den Helm des Sozius. Dieser stürzte von der Maschine und verletzte sich schwer. Vor Gericht wurde geklärt, ob sich damit die spezifische Gefahr eines Fahrzeugs verwirklicht hat, sodass der Haftpflichtversicherer leisten muss. (Bild: Pixabay Inhaltslizenz)
mehr ...

11.11.2025 – Die Marktgrößen unter den Lebensversicherern bezahlten zwischen 3,5 und 6,3 Prozent ihrer Einnahmen für das Neugeschäft. Die Hälfte der Schwergewichte agierte teils deutlich schlechter als der Markt. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.11.2025 – 2024 hat die Branche 4,4 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von weit unter einem bis zu 34 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.11.2025 – Die Belebung verläuft regional sowie für Wohnungen und Häuser sehr unterschiedlich. Welche Segmente jetzt noch unter den alten Höchstpreisen liegen, zeigt der Kaufpreisindex Greix. (Bild: Kiel Institut)
mehr ...

10.11.2025 – Weniger Leckage-Gefahr, weniger Prämie: Besitzer neuer oder komplett überholter Häuser bezahlen deutlich weniger für ihre Policen. Eine Untersuchung der aktuellen Beiträge beziffert einen dreistelligen Eurobetrag als Mindestrabatt. (Bild: Finanztip)
mehr ...

10.11.2025 – Die Branche schreibt weiter Verluste. Dennoch gelang es elf der 50 umsatzstärksten Akteure im vergangenen Jahr, in die schwarzen Zahlen zurückzukehren. Der Spitzenreiter verdiente sogar über 15 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.11.2025 – Verluste aus riskanten Finanzanlagen bedrohen die Leistungsansprüche der Versicherten offenbar in größerem Ausmaß, als bisher bekannt war. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.11.2025 – Ein elfjähriger Radler hatte einem Autofahrer an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen – und befuhr auch noch einen Fußweg in die falsche Richtung. Ob der Autofahrer trotzdem ein Schmerzensgeld zahlen muss, entschied das OLG Hamm. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...