WERBUNG

Wenn ein Fahrverbot seinen Zweck verfehlt

10.5.2024 (€) – Gegen einen Autofahrer, der einen fahrlässigen Rotlichtverstoß begangen hatte, sollte nach einer mehrjährigen Verfahrensdauer ein Fahrverbot verhängt werden. Dagegen legte er Rechtsbeschwerde beim Karlsruher Oberlandesgericht ein. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
18.11.2025 – Der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Assekuranzunternehmen hat sich 2024 beschleunigt fortgesetzt. Besonders betroffen waren zwei Sparten, wie die aktuelle Bafin-Erstversicherungsstatistik zeigt. Deutlich gestiegen ist jedoch das Prämienvolumen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.11.2025 – Mit dem medizinischen Fortschritt steigen die Ausgaben für Arzneimittel. Einer aktuellen Analyse der privaten Krankenversicherer zufolge steigen die Behandlungskosten für bestimmte Krankheiten besonders stark. (Bild: WIP) mehr ...
 
18.11.2025 – Ungewöhnliche Arztrechnung: Ein Zahnmediziner verlangte 1.700 Euro für Reparaturkosten an seinem Inventar. Ob zu Recht, konnte erst vor Gericht geklärt werden. (Bild: Renatalferro, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
18.11.2025 – Im vergangenen Jahr konnten nur zwei Branchenriesen ihre Stornoquote senken. Die eine Hälfte agierte besser als der Markt, die andere schlechter. In die Top Ten schaffte es nur eine der Marktgrößen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.11.2025 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis mehr als acht Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.11.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Zusammenarbeit mit dem DFSI den Kundendienst der Akteure unter die Lupe genommen. Betrachtet wurde auch, welche GKV-Anbieter Leistungsanträge oft ablehnen. Schlechte Ergebnisse gab es vor allem bei einer Kassenart. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG