Wenn ein argloser Umgang mit einer Internetseite 4.000 Euro kostet

8.5.2024 (€) – Eine Mann wollte über die Homepage seines Reiseveranstalters eine zuvor vereinbarte Reise umbuchen. Doch dabei schoss er ein finanzielles Eigentor. Seinen Fehler versuchte er vor dem Amtsgericht München wiedergutzumachen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
21.11.2025 – Brüssel schlägt ein Bündel an Maßnahmen zur Förderung der Altersvorsorge vor. Darin enthalten ist auch der Entwurf für die Neuauflage des Pensionsprodukts „Pepp“, diesmal ohne den bisherigen Bremsklotz. mehr ...
 
21.11.2025 – In der Rating-Erstauflage wird die Leistungsfähigkeit anhand der fünf Komponenten Beratung und Vertrieb, Verwaltung, Bestand, Produkte und Allgemein untersucht. Ein gutes Dutzend Anbieter hat den umfassenden Fragebogen mit internen Daten vollständig ausgefüllt. Acht erhielten die Bestnote. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.11.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch zwischen 2,5 und über 17 Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Wer sich besonders deutlich verbessert beziehungsweise verschlechtert hat. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2025 – Welche Anbieter hinsichtlich Beitragsvolumen und Vertragsbestand die größte Bedeutung auf dem deutschen Markt haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Wer die Einnahmen am stärksten ausbaute und bei welchen Top-Anbietern die Policenzahl am stärksten schrumpfte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.11.2025 – Die Analysten haben 90 Angebote von über 30 Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bescheinigen sie der Tariflandschaft ein niedriges Niveau: Weit mehr als jede zweite Lösung kommt nicht über das Mittelmaß hinaus. Nicht einmal jede sechste Offerte erhielt die Bestnote. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.11.2025 – Das Statistische Bundesamt meldet einen Boom im September. In welchen Segmenten bauen in welchem Ausmaß teurer geworden ist, zeigt der Europace Hauspreisindex. (Bild: Didgeman, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
19.11.2025 – Mehr als 40 Prozent des Bruttoneuzugangs an Vollversicherten entfiel im vergangenen Jahr auf nur drei PKV-Anbieter. Bei wem die Vertriebsleistung besonders hoch ausfiel, wer weniger als 150 Personen akquirierte und wer sich besonders stark steigerte, zeigt eine aktuelle Auflistung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.11.2025 – Der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Assekuranzunternehmen hat sich 2024 beschleunigt fortgesetzt. Besonders betroffen waren zwei Sparten, wie die aktuelle Bafin-Erstversicherungsstatistik zeigt. Deutlich gestiegen ist jedoch das Prämienvolumen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG