
21.3.2025 – Der PKV-Verband hat jetzt seine im Februar veröffentlichten, vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 korrigiert. Das hat die Redaktion zum Anlass genommen, die Entwicklung seit 2013 zu beleuchten – mit interessanten Erkenntnissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.3.2025 – Um die Gunst der unabhängigen Vermittler in dieser Produktgattung ist laut einer Studienreihe ein enger Vierkampf entbrannt – mit zahlreichen Positions- und auch einigen Führungswechseln. Jeder der vier Akteure stand in den letzten 13 Auflagen mindestens einmal an der Spitze. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.3.2025 – Berlin hat es bislang nicht geschafft, der betrieblichen Altersvorsorge flächendeckend zum Durchbruch zu verhelfen, kritisiert der Eberbacher Kreis. Dazu gebe es immer noch zu viele grundlegende Hindernisse. Dies zeige die Praxis. Welche Maßnahmen Union und SPD ergreifen sollten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.3.2025 – Mit dem am Mittwoch vorgestellten Paket will die EU-Kommission mehrere Ziele erreichen, darunter eine Stärkung der zweiten und dritten Säule der Altersversorgung. Bestehende Regelwerke kommen auf den Prüfstand. Dem GDV gehen die Pläne noch nicht weit genug. (Bild: EU)
mehr ...

20.3.2025 – Das E-Mail-Postfach ist das wichtigste Einfallstor für Kriminelle im Internet. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Schadenfälle eines Anbieters von Cyberversicherungen in Deutschland, der mit mehr als 1.000 Versicherungsmaklern zusammenarbeitet. (Bild: Stoïk)
mehr ...

20.3.2025 – Im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler zieht der Favorit weiter an der Spitze einsam seine Runden. Verbessert oder verschlechtert haben sich DKV, Hallesche, Ideal, Münchener Verein und Signal Iduna. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.3.2025 – Eine Frau mit bulgarischer Staatsbürgerschaft verunglückte in Deutschland tödlich. Die Eltern forderten von dem Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers Schadenersatz nach dem für sie günstigeren bulgarischen Recht. Ob das anzuwenden ist, hatte der EuGH zu klären. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.3.2025 – Wie Autoversicherungskunden den Service ihres Produktgebers bewerten, hat Servicevalue untersucht. Insgesamt schnitten 13 Akteure mit „sehr gut“ ab – bei drei Auf- und einem Absteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...