Wachsender E-Automarkt: Swiss Re Institut warnt vor Risiken für Kfz-Versicherer

31.5.2024 (€) – Chancen, aber auch Herausforderungen ergeben sich durch den steigenden Absatz von Elektrofahrzeugen. Dies zeigt der neue Wirtschaftsreport des Instituts. Welche Faktoren die Experten identifiziert haben und wie eine Lösung aussehen kann. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Kfz-Versicherung · Schaden-Kosten-Quote · Senioren · Verkauf
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.6.2018 – Die DEVK Versicherungen sind auch 2017 wieder kräftig gewachsen, haben beim Jahreswechselgeschäft aber per Saldo Kraftfahrtzeuge verloren. Inzwischen wurde ein neuer, teils billigerer Kraftfahrttarif eingeführt. (Bild: Lier) mehr ...
 
26.2.2018 – Die schweren Unwetter des vergangenen Jahres trafen die Sachversicherer unterschiedlich hart. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen der Öffentlichen Oldenburg und der SV Versicherungen. Die Stuttgarter widersetzt sich einem Marktrend und bei der SDK läuft es im Vertrieb offensichtlich wieder. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.3.2017 – Die Allianz Deutschland AG hat ihr Geschäftsergebnis 2016 vorgelegt. Die selbst gesteckten Ziele hat sie nach eigener Einschätzung im Berichtsjahr gut erreicht. Einige Bereiche bieten jedoch Anlass zur Sorge. (Bild: Müller) mehr ...
 
29.8.2014 – Die Baloise-Gruppe, die Generali Deutschland, die VGH Versicherungen, der Münchener Verein und der Allfinanz-Dienstleister Global-Finanz haben Halbjahresberichte veröffentlicht. Alle zeigen sich insgesamt recht zufrieden mit dem bisherigen Jahresverlauf. mehr ...
 
15.8.2014 – Die Allianz Deutschland, die Talanx und die W&W-Gruppe haben ihre Halbjahreszahlen vorgelegt. Die Beitragseinnahmen und auch der Gewinn entwickelten sich unterschiedlich. (Bild: W&W) mehr ...
 
18.3.2014 – Volkswohl Bund, LVM und Nürnberger haben Zahlen zur ihren Ergebnissen 2013 vorgelegt. Alle drei heben ihre deutlich über dem Branchenschnitt liegenden Zuwächse bei den laufenden Beiträgen in der Lebensversicherung hervor. (Bild: Screenshot Startseite Prokundo.de) mehr ...
WERBUNG