Ukrainekrieg: GDV-Hauptgeschäftsführer muss herbe Kritik auf Twitter einstecken

1.3.2022 (€) – „Beschämend unempathischer Tweet“, lautet der Kommentar eines Nutzers zu einer Aussage von Jörg Asmussen. „Diese Stellungnahme des Verbandes schockiert mich und macht mich fassungslos“, schreibt ein anderer. (Bild: GDV)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Social Media
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.10.2025 – Viele Versicherungsmakler sind unzufrieden mit ihren Produktgebern; die alltägliche Zusammenarbeit klappt in der Praxis selten problemlos. Und auch nicht alle Anbieter können auf Anfrage des VersicherungsJournals einen klaren Plan nennen, mit dem sie ihre Schwachstellen beheben wollen. (Bild: Tikwa, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
16.10.2025 – Nach seinem 25. Geburtstag startet das VersicherungsJournal ins neue Lebensjahr in gewohnter Weise. Die Mediadaten für 2026 stehen Werbekunden und Interessenten ab sofort für ihre Planung zur Verfügung. mehr ...
 
7.10.2025 – Bei den Zufriedenheitswerten der Versicherten gibt es zwischen PKV und GKV teilweise drastische Unterschiede. Bei der Bewertung der Beitragshöhe zeigen sich dagegen überraschende Übereinstimmungen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
29.9.2025 – „Neue Produkte für neue Kunden“, lautet der Titel der inzwischen vierten Finletter Connect. Die junge Veranstaltungsreihe soll Raum zum Austausch und Netzwerken für Entscheider und Nachwuchskräfte im Finanz- und Versicherungsvertrieb bieten. Hauptredner ist ein ehemaliger Wefox-Chef. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.9.2025 – Die Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt zunehmend sehr junge Zielgruppen in den Blick. Doch was passiert, wenn in den Anträgen plötzlich Diagnosen wie ADHS auftauchen? Ein Gastbeitrag von Caroline Nithammer, Jamil Sattler (beide Deutsche Rück) und dem Mediziner Fabian Sinowatz. (Bild: Deutsche Rück) mehr ...
 
2.9.2025 – Viele Versicherer geben in der Gebäudesparte mehr Geld aus, als sie einnehmen. In der Folge steigen die Beiträge und Anbieter trennen sich von ihren defizitären Beständen. Nach der Continentale geht auch die Barmeniagothaer diesen Weg. Laut Praktikern könnten weitere folgen. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
WERBUNG