
In welchen Metropolen es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und vergleichsweise preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in der Kfz-Haftpflicht- wie auch Voll- und Teilkasko extreme Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Geschäftsberichte der Lebensversicherer erschwerten den Vergleich, beklagt Professor Dr. Hermann Weinmann von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Diese Mängel hätten schwerwiegende Folgen für die Branche. (Bild: Hochschule Ludwigshafen am Rhein)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Beim Öffnen der Autotür wird ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Die Frage, wer haftet, ist schnell beantwortet. Schwieriger zu klären sind die Haftungstatbestände, weiß Folge 122 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

Ein selbstständiger Vermittler züchtete und bildete im Nebenberuf Jagdhunde aus. Nachdem er bei einer Treibjagd verunglückt war, beanspruchte er Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Als sie ihm verweigert wurden, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch die Union hat erhebliche Bedenken gegen die Einführung eines Provisionsdeckels beim Vertrieb von Lebensversicherungen. Der zuständige Berichterstatter im Finanzausschuss, Dr. Carsten Brodesser (CDU), warnt vor Eingriffen in die Vertragsfreiheit. (Bild: Brüss)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat neue Daten zum Bevölkerungsstand 2017 aufgelegt. In den einzelnen Ländern gab es höchst unterschiedliche Entwicklungen, manche sind vom demografischen Wandel besonders getroffen. (Bild: Destatis)
mehr ...

Der Krankenversicherer erweitert 2018 beständig seine Leistungen für Vollversicherte und Firmenkunden, jetzt kam ein neuer Baustein hinzu. Welches Ziel die Gesellschaft damit verfolgt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auf der Hauptstadtmesse am Dienstag in Berlin wird sich auch das VersicherungsJournal präsentieren. Bei einem Quiz werden zehn Preise verlost. Zwei Autoren des Verlags halten Fachvorträge. (Bild: Meyer)
mehr ...

2.12.2019 – Die Vertreter der Bundesländer haben am vergangenen Freitag mit dem Jahressteuerpaket auch die steuerliche Absatzbarkeit von Beiträgen zur privaten Krankenversicherung (PKV) begrenzt. Außerdem stellt sich die Länderkammer gegen das Verwenden von Fitnessdaten durch die PKV. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
28.1.2016 – Die Themenpalette des Bundestag-Gesundheitsausschusses hatte es gestern aus Sicht der Versicherungsbranche in sich: Doppelverbeitragung in der bAV, Rückkehr zur paritätischen GKV-Finanzierung und Sachstand zu den Verhandlungen einer GOÄ-Novelle.
mehr ...
1.12.2015 – Die Doppelverbeitragung für gesetzlich Krankenversicherte bei Fälligkeit ihrer im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) geschlossenen Direktversicherung steht schon länger in der Kritik. Jetzt befasst sich der Bundestag mit dem Thema.
mehr ...

1.9.2025 – Die bKV liegt vertrieblich voll im Trend. Der Überblick im VersicherungsJournal-Extrablatt über die Marktentwicklung und die Besonderheiten der Angebote einschließlich einem Preisvergleich für einen Musterbetrieb hilft bei der Orientierung in der Beraterpraxis. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

25.8.2025 – Die arbeitgeberfinanzierte Zusatz-PKV hat sich vom zarten Pflänzchen zum festen Zweig der Assekuranz entwickelt: Immer mehr Firmen setzen sie im Rahmen ihrer Personalstrategie ein. Wie Makler die günstigen Rahmenbedingungen nutzen, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 3|2025. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

11.8.2025 – Kürzlich wurde der Fall eines Selbstständigen bekannt, der mit Hilfe eines Dienstleisters versuchte, zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln – und dabei viel Geld verlor. Das Ausmaß des Problems sei größer als gedacht, hieß es. Wie PKV-Verband und GKV-Verband dies sehen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.8.2025 – Ob die Leistungen der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterliegen, wenn der Vertrag zum Teil privat weitergeführt wurde, hängt von den genauen Umständen ab. Das zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

4.8.2025 – Ein Todesfall bringt für Angehörige viele organisatorische Herausforderungen mit sich. Versicherungsvermittler können ihren Kunden in solch schweren Zeiten durch fundierte Hinweise auf notwendige Maßnahmen und einzuhaltende Fristen kompetent zur Seite stehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...