
Der GDV hat neue Zahlen zum Anteil der einzelnen Vertriebskanäle am Neugeschäft veröffentlicht. In Leben, Kranken und Schaden/Unfall gibt es deutliche Unterschiede – und zum Teil kräftige Verschiebungen im Vergleich zu den Vorjahren. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Wenn der Kunde seinem Berater einen Schadenfall meldet, ist dies eine gute Gelegenheit, Service zu demonstrieren – mit hilfreichen Informationen. Wie es geht, zeigt Folge 120 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

Es ist nicht gut, Vorgänge nicht wahrheitsgemäß zu schildern, wenn man seinen Kaskoversicherer in Anspruch nehmen will. Das belegt eine Entscheidung des Landgerichts Münster. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Arbeitsloser war während eines genehmigten Auslandsaufenthalts erkrankt. Als daraufhin die Zahlung seines Arbeitslosengeldes vorübergehend eingestellt werden sollte, zog der Leistungsempfänger vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern für die Anbieter in der Betriebs-/ Berufshaftpflicht beziehungsweise in Gewerbe-Sach fällt höchst unterschiedlich aus. Bei wem die Kritiker deutlich überwiegen und wer zu den Top-Gesellschaften gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Insurtechs die Nutzer als fair bewerten, zeigt eine aktuelle Umfrage von Servicevalue. Die Kunden urteilten über 24 Unternehmen mit verschiedenen Geschäftsmodellen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ mag gehofft haben, losgelöst von immer neuen Vorschlägen zur zukünftigen Rentensituation arbeiten zu können. Stattdessen haben SPD-Spitzenpolitiker einen neuen Vorstoß gemacht. (Bild: Dominik Butzmann)
mehr ...

15.1.2025 – Das Ende des Immobilienbooms hat bei der gesamten Kreditwirtschaft tiefe Spuren hinterlassen. Wie sich die Assekuranz im Teilnehmerfeld der Wohnungsbaufinanzierer zuletzt geschlagen hat. (Bild: Backhaus)
mehr ...

27.3.2024 – Warum der Alte Leipziger-Hallesche Konzern mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2023 sehr zufrieden ist und wie sich die einzelnen Sparten entwickelten, wurde am Dienstag der Presse präsentiert. (Bild: ALH)
mehr ...

22.2.2024 – Das Ende des Immobilienbooms spürt auch die Assekuranz, wie Zahlen des GDV für 2023 deutlich belegen. Bei den finanzierten Wohnobjekten zeigt sich ebenfalls eine Trendumkehr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.3.2023 – Die Großstädte sind für den Erwerb einer familientauglichen Wohnung zu teuer. Eine Auswertung zeigt Alternativen auf. Aber hier muss der Arbeitsplatz stimmen – und die Finanzierung dieser Objekte funktioniert nur unter bestimmten Voraussetzungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.3.2023 – Die sinkende Nachfrage am Immobilienmarkt spürt auch die Assekuranz. Das zeigte sich bereits im zweiten Halbjahr 2022 – und an der Auswahl der Objekte, die finanziert wurden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.12.2022 – Das selbstgenutzte Wohnobjekt soll vor Armut im Ruhestand schützen, so eine weitverbreitete Ansicht. Und wer es geschafft hat, Eigentum zu erwerben, würde nur im Todesfall wieder ausziehen, zeigt eine Studie. (Bild: Wertfaktor)
mehr ...

6.9.2022 – Die Sparkassen sind mit knapp einem Drittel Marktanteil der größte Kreditgeber für den Immobilienkauf. Welchen Anteil die Versicherungswirtschaft finanziert, zeigt eine Statistik für das Jahr 2021. (Bild: Verband der Privaten Bausparkassen)
mehr ...