
Morgen & Morgen (M&M) hat über 100 Produkte und Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Fast zwei von drei Offerten haben die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten. Kein Angebot ist „schwach“ oder „sehr schwach. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern untersucht. Welchen Einfluss die Corona-Pandemie hatte und wie sich die Bundesbürger geschlagen haben. (Bild: Pixabay CC0 Geralt)
mehr ...

Nach einem Verkehrsunfall wurde dem Geschädigten die Desinfektion seines Autos in Rechnung gestellt. Mit der Erstattungsfähigkeit derartiger Kosten hat sich kürzlich das Stuttgarter Landgericht, anders als andere Gerichte, besonders ausführlich auseinandergesetzt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ascore hat 32 PKV-Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe hat sich um einen Akteur verkleinert. Ein weiterer Marktteilnehmer hat sich verschlechtert, drei haben sich verbessert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Sirius Campus hat untersucht, was Kunden von der Assekuranz erwarten. Ein Ergebnis: Klassische Werte zählen. Das Beratungsinstitut wollte auch wissen, ob und durch was die Umfrageteilnehmer beim Thema Versicherungen schon einmal positiv überrascht wurden. (Bild: Fotolia Robert Kneschke)
mehr ...

Der Pool veranstaltete nach zwei Jahren Abstinenz wieder seine MMM-Messe. Produktgeber und Vermittler nutzten nach Monaten der Videokonferenzen im Homeoffice die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

28.10.2021 – Wegen der Pandemie präsentierte sich die Leitmesse 2021 mit einem neuen Konzept. Der BVK nutzte die Veranstaltung, um den Verhandlungspartnern in Berlin seine Kritikpunkte mitzugeben. Der Verband kündigte eine Studie an, die für Zündstoff im unabhängigen Vertrieb sorgen könnte. (Bild: Meyer)
mehr ...

24.8.2021 – Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung hat die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Demnach gibt es zwar konzeptionelle Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Das Institut warnt: Es ist wenig Änderung in Sicht. Und fragt: Wer soll das bezahlen? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.6.2021 – Das duale Gesundheitssystem hat sich in der Corona-Pandemie bewährt, hieß es auf dem PKV-Verbandstag. Die PKV habe sich überproportional an der Finanzierung von Maßnahmen beteiligt. Gesundheitsminister Jens Spahn und FDP-Chef Christian Lindner zogen gestern ebenfalls eine erste Bilanz. (Bild: Brüss)
mehr ...

13.7.2017 – Wie sich die Zustimmung mit dem Alter, dem Einkommen und der parteilichen Gesinnung verändert, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Online-Befragung im Auftrag der Bild-Zeitung. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

23.6.2017 – Die privaten Krankenversicherer sehen sich auch dieses Jahr in ruhigem Fahrwasser. Mit der anstehenden Bundestagswahl erhoffen sie sich allerdings neuen Rückenwind, um zentrale Themen angehen zu können, wie der PKV-Verband jetzt erläuterte. (Bild: Brüss)
mehr ...

6.8.2013 – Mit aktuellen Studien beziehen die verschiedenen Interessensgruppen Stellung zur Ausgestaltung der Krankenversicherung. Was niedergelassene Ärzte befürchten und wie eine einheitliche Einwohnerversicherung aussehen könnte.
mehr ...