
Welche Anbieter in der Betriebs-/ Berufshaftpflicht- sowie gewerblichen Sachversicherung auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Gothaer, HDI und Helvetia. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Betreiberin eines Nagelstudios sollte 8.000 Euro an die Rentenversicherung nachzahlen für einen Geschäftspartner, an den sie einen Arbeitsplatz vermietet hatte. Dagegen wehrte sie sich vor dem Stuttgarter Sozialgericht. (Bild: Ronald & Sylke, CC BY-ND 2.0)
mehr ...

Kfz-Haftpflichtversicherer muss an einen Geschädigten zahlen, obwohl der eigene Kunde behauptete, an der Kollision gar nicht beteiligt gewesen zu sein. Auch der Versuch, die Ansprüche des Geschädigten vor Gericht kleinzurechnen, schlugen fehlen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Vermittler bekommen oft zu hören, dass die Berufsunfähigkeits-Versicherung großes Potenzial hat. Nur: Wie erreicht man die Leute, wenn sich viele das Produkt nicht leisten können oder nicht davon überzeugt sind? Ein neues Dossier stellt ein passendes Beratungskonzept vor. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Die Pandemie machte sich bei dem Versicherungskonzern im ersten Halbjahr 2020 sowohl bei der Umsatz- wie bei der Gewinnentwicklung deutlich bemerkbar. Entsprechend fallen die Zukunftsaussichten aus. (Bild: Müller)
mehr ...

Weniger Sport und ungesunde Ernährung sind nur zwei Folgen der Pandemie. Aber diese wirken sich schlecht auf den Body-Mass-Index der Deutschen aus, wie eine Auswertung von Check24 zeigt. (Bild: Torsten Maue, CC BY 2.0)
mehr ...

Die zur Huk-Coburg gehörende Gruppe hat den Zeitpunkt und den Grund für das Ausscheiden ihres langjährigen Vorstandssprechers Jürgen Mathuis bekannt gegeben und den Nachfolger benannt. (Bild: VRK)
mehr ...

Ab sofort ergänzt der Verlag sein Angebot um die „Vertriebsimpulse“ zum Hören. In der ersten Ausgabe geht es um eine „Geheimwaffe“ zur Kundenbindung, Praxis-Erfahrungen mit der Online-Beratung und wie Vermittler die betriebliche Krankenversicherung für sich nutzen können. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...