So gut sind die zwölf größten Gegenseitigkeits-Lebensversicherer

5.12.2022 (€) – Wie erfolgreich aus betriebs-wirtschaftlicher und Verbrauchersicht betrachtet die zwölf beitragsstärksten Akteure des Segments 2021 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Viele Gesellschaften haben sich verschlechtert, eine davon sogar erheblich. (Bild: Hochschule Ludwigshafen am Rhein)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensversicherung · Senioren · Solvabilität
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.7.2025 – Franke und Bornberg hat für einen Nachrichtensender Versicherungslösungen für die finanzielle Absicherung des Ruhestands verglichen. Ein Anbieter gewinnt in allen vier Kategorien. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
17.6.2025 – Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der aktuellen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Branchenschwergewichte 2024 in der Sparte Leben geschlagen haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.2.2025 – Zehn deutsche Versicherer haben sich in den letzten zwei Monaten von Ratingagenturen bewerten lassen, darunter auch Alte Leipziger, Hallesche und Deutsche Rück. Bei fünf Gesellschaften ist die Sicherheitslage exzellent. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.12.2024 – Am Montag hat sich der Marktführer aus der Deckung gewagt und die Überschussdeklaration für das kommende Jahr veröffentlicht. Anders als die meisten Wettbewerber nimmt der Lebensversicherer keine Erhöhung vor. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.11.2024 – Immer mehr Lebensversicherer wagen sich aus der Deckung und geben bekannt, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedienen. Dabei überbieten sie sich regelrecht, was die Höhe der laufenden Verzinsung betrifft. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.11.2024 – Am Montag hat die VPV bekanntgegeben, dass sie ihre Kunden im kommenden Jahr deutlich besser bedienen wird. Das Plus auf den derzeitigen Branchenhöchstwert fällt so groß aus wie bei noch keinem anderen Lebensversicherer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.11.2024 – Nach SV und Nürnberger hat auch die Nummer elf im Markt ihre Überschussdeklaration für 2025 veröffentlicht. Die Kölner stellen ihre Kunden deutlich besser. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.7.2024 – Franke und Bornberg hat für die Wirtschaftszeitung gleich vier Produktgruppen untersucht, um in jedem Segment die Top-Offerten zu erhalten. Welche Anbieter und Tarife jeweils vorne liegen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.7.2024 – Die Alte Leipziger und Axa, die Gothaer-, die Helvetia- sowie die W&W-Gruppe wurden von der internationalen Agentur Standard & Poor´s unter die Lupe genommen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Fusion von Barmenia und Gothaer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.5.2024 – Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der aktuellen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Marktschwergewichte 2023 in der Sparte Leben geschlagen haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.5.2024 – Welche Akteure sich bei den Netto-SCR-Quoten teilweise kräftig verbessern konnten und wer zum Teil deutlich eingebüßt hat, zeigt eine aktuelle Marktübersicht. Die Werte liegen zwischen über 1.000 und 190 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG