
12.3.2025 – Ein Handwerker stieg in eine provisorische Hebebühne auf einem Traktor, weil ihn der Auftraggeber darum gebeten hat. Das führte zu einem tragischen Unfall mit Dauerfolgen. Die Gerichte waren über die Schuldfrage und die Haftung des Kfz-Versicherers uneins. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.8.2024 – Eine Passantin rutschte in einer Fußgängerzone vor einem Gebäude aus und verletzte sich. Von der Hauseigentümerin verlangte sie Schmerzensgeld und Schadenersatz. Deren Haftpflichtversicherer lehnte jedoch ab. Der Streit landete schließlich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.2.2024 – Ein Autofahrer hatte einen anderen Verkehrsteilnehmer nach einem Streit in den Rücken geschlagen und zu Fall gebracht. Der dabei Verletzte verlangte Schadenersatz und Schmerzensgeld. Das sollte der Privathaftpflicht-Versicherer des Schubsers übernehmen. Doch der ließ es auf einen Prozess ankommen (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

28.9.2023 – Ein Mann war im Rahmen einer Rettungsaktion für einen Hund schwer verletzt worden. Als er deswegen Ansprüche gegenüber der Tierhalterin geltend machte, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.12.2020 – Eine Frau hatte mit einer Pferdehalterin eine Reitbeteiligung abgeschlossen. Als sich die Reiterin verletzte und von der Halterin Schadenersatz und Schmerzensgeld verlangte, verwies diese sie auf einen stillschweigend vereinbarten Haftungsausschluss. Daraufhin zog die Betroffene vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

21.4.2020 – Die Allianz bietet jetzt über ein Start-up situativen Versicherungsschutz für Radler mit Chatbots in der Regulierung. Neues zu Cyber, PHV, Krafträder und Wohngebäude melden zudem der Amex Pool, eine Axa-Tochter, die Ostangler und die VHV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.2.2020 – Eine Achtjährige überfuhr mit ihrem Fahrrad eine Fußgängerin und verletzte sie. Diese verklagte das Mädchen auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Unter welchen Voraussetzungen ihr Anspruch gerechtfertigt ist, entschied das Celler Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.12.2019 – Eine Patientin forderte von ihrem Arzt Schadenersatz wegen einer unnötigen Operation. Weil die Eintrittspflicht von dessen Haftpflicht-Versicherer zweifelhaft war, ließ sich die Patientin auf einen Vergleich ein. Anschließend fühlte sie sich juristisch falsch beraten und ging vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...