
Wie sich die Überschusssituation 2023 für die Marktgrößen hierzulande darstellte, darüber gibt eine Datenzusammenstellung der FAZ Aufschluss. Wer das stärkste Plus und die höchste Umsatzrendite erzielte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Autofahrer hatte bei einem missglückten Fahrmanöver drei Autos beschädigt. Sein Versicherer unterstellte mehrere Schadenereignisse und brachte die Selbstbeteiligung mehrfach in Abzug. Daraufhin schaltete der Versicherungsnehmer den Versicherungsombudsmann ein. (Bild: Gawlik)
mehr ...

Vergaloppieren sich die Regulierer in Europa? Der GDV wünscht sich zumindest eine Verschnaufpause. Auf einer Konferenz des GDV kam auch die Kapitalausstattung nach Solvency II auf den Prüfstand. (Bild: GDV)
mehr ...

Weit über die Hälfte des Neugeschäfts geht an nur zwei Unternehmen. Eines davon musste in der Qualitätswertung kräftig Federn lassen. Das andere musste nur einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Millionen deutsche Fußballfans haben dem Versicherungsmakler ihre Daten überlassen, um ein Gratis-Trikot zu erhalten. Nicht nur Verbraucherschützer schlagen deshalb Alarm. (Bild: Check24)
mehr ...

Im Juni entwickelten sich die einzelnen Marktsegmente immer noch unterschiedlich. Insgesamt ist eine Bodenbildung erreicht. Dies zeigt der Hauspreisindex von Europace, der die Kosten für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen abbildet. (Bild: Europace)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Körperschaften es in den Kategorien „regional“ und „überregional“ aufs Siegerpodest schafften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Rechtsschutzexpertin bringt Erfahrungen in den Bereichen Produktmanagement, Vertriebskonzepte und Geschäftsprozessoptimierung mit. Was Aufsichtsrats-Vorsitzender Dr. Wolfgang Breuer zum Wechsel im Vorstand sagt. (Bild: Örag)
mehr ...

19.6.2024 – Assekurata geht im aktuellen „Marktausblick Lebensversicherung“ von einer positiven Tendenz aus. Höhere Zinsen stabilisieren die Unternehmen und auch Kunden profitieren. Der Wettbewerb könnte schon Mitte 2024 anziehen. Für den Vertrieb seien das gute Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

26.1.2024 – Der Gesamtverband GDV nimmt politisch kein Blatt vor den Mund. Bei der Jahrespressekonferenz wurde außerdem verraten, wie die Lebensversicherer den Beitragsschwund stoppen wollen und wie das übrige Geschäft lief. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

8.9.2016 – In den letzten Tagen haben wieder zahlreiche Produktanbieter, ein Vertrieb und ein Makler Trophäen von Analysten und Institutionen in den Bereichen bAV, Krankenzusatz, IT erhalten. Außerdem wurden die (un)beliebtesten Versicherungen ermittelt. (Bild: IVFP)
mehr ...

8.7.2013 – Nun geht auch die Allianz mit ihrem schon länger angekündigten Altersvorsorgeprodukt mit neuer Garantievariante an den Markt. Die klassische Lebensversicherung soll nicht gezielt verdrängt werden.
mehr ...

11.5.2012 – In den letzten Wochen haben wieder einige Produktanbieter das Vorsorgeverhalten der Bundesbürger und auch das Vertrauen in die Lebensversicherung untersucht – mit für den Vertrieb interessanten Ergebnissen.
mehr ...

16.4.2012 – Sparbuch oder Spekulation – wie halten es die Deutschen mit der privaten Vorsorge für den eigenen Ruhestand? Aktuelle Umfragen zum Vorsorgeverhalten der Bundesbürger zeigen teilweise unerwartete Entwicklungen.
mehr ...

6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...