
In einer aktuellen Studie wurden Service- und Leistungsqualität von 32 Anbietern untersucht. Nur acht davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Drei Akteure schafften den Sprung in die Spitzengruppe, drei mussten sich aus dieser verabschieden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann hatte einen Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung genutzt und war deshalb mit einem Auto kollidiert. Als der Kfz-Versicherer ihm deshalb weniger Schadenersatz und Schmerzensgeld zahlen wollte, zog der Gestürzte vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bislang sind 30 Deklarationen für 2021 von Anbietern mit rund 56 Prozent Marktanteil bekannt. Darunter sind auch die Marktgrößen Allianz, R+V und Ergo. Jeder Zweite hat die laufende Verzinsung reduziert – in der Spitze um über einen Prozentpunkt. Wer am meisten bietet. (Bild: Wichert)
mehr ...

Im Wettbewerb mit der GKV und anderen privaten Krankenversicherern kommt dem Gesundheitsmanagement eines Anbieters eine entscheidende Bedeutung zu, erläuterte die Süddeutsche in einem Webinar. (Bild: SDK)
mehr ...

Die Kreditversicherer stecken die Krise bislang gut weg. Doch die Zahlen für 2020 täuschen: Manches Risiko dürfte erst noch sichtbar werden. Ab wann sich die Lage entspannen könnte, schätzte der GDV am Donnerstag ein. (Bild: GDV)
mehr ...

Ein Beschäftigter hatte Anteile an dem Unternehmen, für welches er tätig war, erworben. Als er aus der Firma ausschied und die Anteile zurückgeben musste, sollte er den dabei erlangten Gewinn versteuern. Dagegen setzte er sich gerichtlich zur Wehr. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Versicherungsmakler beruft vier weitere Manager in seine Führungsriege. Was das Familienunternehmen damit bezweckt, teilte es am Donnerstag mit. (Bild: Jakob Börner)
mehr ...

Bewertet wurden zwanzig Unternehmen. Der „Überraschungssieger“ bekommt die Schulnote 2,4. Das Schlusslicht kommt über eine 4,8 nicht hinaus. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

6.9.2018 – Die Artikel „Besser Müllmann als Versicherungsvertreter“ und „Unterirdisches Vermittler-Ansehen schlägt hohe Wellen“ haben unter den VersicherungsJournals-Lesern für großen Wirbel gesorgt. Das zeigen zahlreiche weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare. (Bild: GHV)
mehr ...

11.6.2025 – An welchem Abschlussort junge Versicherungskunden am häufigsten ihre erste Versicherung erhalten – und welche Vertriebskanäle eher seltener die junge Altersgruppe erreichen. (Bild: Wenig)
mehr ...

5.6.2025 – Der erste Vermittlertag im norddeutschen Raum lädt Versicherungsmakler und -vertreter zum persönlichen Austausch in die Landeshauptstadt ein. Im Mittelpunkt steht für die Veranstalter der direkte Kontakt zu Versicherern vor Ort. (Bild: privat)
mehr ...

30.1.2025 – Nicht alle Versicherungsmakler sind selbstständig tätig. Eine Studie gibt nun Einblicke, was in dem Beruf für ein Einkommen erzielt werden kann, wenn man als Makler ein Grundgehalt bezieht. Zudem gibt es Verdienstangaben zu weiteren Mitarbeitern im angestellten Außendienst. (Bild: Pixabay CC0/Niekverlaan)
mehr ...

8.11.2024 – Diese Vermittler bekommen von den Kunden nur ein geringes Vertrauen ausgesprochen. Welche Anbieter in einer großen Verbraucherumfrage als „sehr gut“ und „gut“ überzeugen können. (Bild: Wenig)
mehr ...

7.12.2022 – Gothaer und die Bayerische haben neue Geschäftsmodelle zum Umgang mit Fremdverträgen vorgestellt. Bei beiden lauern jedoch Hindernisse bei der Gestaltung des Verhältnisses zwischen Makler und Agent. Welche Probleme aufkommen können, berichtet Hans-Ludger Sandkühler. (Bild: Privat)
mehr ...

17.8.2022 – Sirius Campus hat untersucht, wie sich die Vertriebswege in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Die Analysten haben sowohl gute als auch schlechte Nachrichten für Versicherungsvertreter und Makler. (Bild: Sirius Campus)
mehr ...

13.1.2022 – Die vier Initiatoren des Awards, darunter der BVK, ermittelten wieder die „besten Vermittler Deutschlands“. Einem Preisträger gelang es, seinen Erfolg aus dem Vorjahr zu wiederholen. (Bild: Institut Ritter)
mehr ...