Schlampige Baumkontrolle sorgt für Pkw-Schaden

17.3.2022 (€) – Ein Mann hatte sein Fahrzeug im Bereich eines Waldparkplatzes geparkt. Als er zurückkam, fand er das Auto unter einem vier Meter langen abgebrochenen Ast begraben wieder. Vor Gericht stritt er sich anschließend mit der zuständigen Gemeinde um die Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Pkw · Verkehrssicherungspflicht
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.4.2025 – Nicht immer ist die Verkehrsführung bei Straßenbaustellen eindeutig. So erlitt ein Autofahrer in einem Baustellenbereich einen Unfall. Ein Gericht hatte anschließend zu klären, wer haftet und wie es um die Mitverantwortung des Kfz-Fahrers steht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.2.2025 – Ein Autofahrer war mit seinem Pkw auf einen 28 Kilogramm schweren Beschwerungsblock geraten. Für den Schaden an dem Auto forderte er Ersatz. Darüber hat das Landgericht Hanau entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
24.4.2024 – Für welche von Tieren ausgehenden Gefahren in einem Straßentunnel die zuständige Behörde die Verkehrssicherungspflicht hat, hatte das Oberlandesgericht Hamm zu klären. (Bild: Derkoenig, Pixbay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
12.2.2024 – Der Wagen eines Mannes war von einem umstürzenden Baum beschädigt worden. Anschließend warf er der verantwortlichen Gemeinde vor, ihre Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt zu haben. Den Streit beendete das Oberlandesgericht Hamm. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.1.2024 – Bei einem schweren Gewitter mit heftigen Böen war ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt. Vor Gericht wollte die Fahrzeughalterin den Besitzer des Baums für den Vorfall verantwortlich machen. (Bild: Pixabay CC0/Thommas68) mehr ...
 
10.10.2023 – Ein Autofahrer hatte auf einem Parkplatz Randsteine überfahren. Für die dabei entstandenen Schäden wollte er den Parkplatzbetreiber verantwortlich machen. Die beiden Streithähne fanden sich vor dem Hanauer Amtsgericht wieder. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.8.2023 – Ein herabstürzender Ast beschädigte ein parkendes Auto. Da dessen Besitzerin gerade einkaufen war, sah sie den Marktbetreiber in der Haftungspflicht. Der Fall landete schließlich vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...