
Die Leben-Branche konnte die Stornoquote 2017 zwar zum neunten Mal in Folge senken. Die Unterschiede auf Anbieterebene bleiben aber immens – und liegen zwischen weit unter einem und über zwölf Prozent. Wer zu den Spitzenreitern gehört und wie die Marktgrößen abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Münchener Amtsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein geänderter Abflugort einen Reisemangel darstellt, welcher den Reiseveranstalter zum Schadenersatz verpflichtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Aufgrund einer Fehlfunktion hatte sich auf einer Autobahn vor einem Tunnel plötzlich eine Schranke geschlossen. Dadurch wurde ein Fahrzeug beschädigt. Vor dem Karlsruher Oberlandesgericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde erhoben, wie es um die Weiterempfehlungs-Bereitschaft und die Zufriedenheit von Verbrauchern mit den Anbietern bestellt ist. Untersucht wurde auch die Bedeutung verschiedener Treiber für die Kundenzufriedenheit. (Bild: Wichert)
mehr ...

Je jünger die Bundesbürger, desto positiver stehen sie dem eigenen Vermögensaufbau gegenüber, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Sie zeigt, bei welchen Lösungen die besten Chancen gesehen werden. (Bild: RWB-Group)
mehr ...

Der Versicherer kooperiert für ein neues Produkt mit der Ideal Lebensversicherung a.G. Wann der Schutz leistet und was er für einen Modellkunden kostet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Initiative „7 Jahre länger“ des GDV hat anlässlich des Jahrestags der Wiedervereinigung die Entwicklung der Lebenserwartungen der Menschen in den neuen und alten Bundesländern miteinander verglichen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer will sich für Modernisierung und Vertriebsausbau stärken. Für die mittelständische Klientel kommt im neuen Jahr ein Manager von der Allianz. (Bild: Wuerttembergische)
mehr ...

Map-Report 904: Ob Zinszusatzreserve, Provisionsdeckel oder Run-off-Debatte – das Bilanzjahr 2017 der Lebensversicherer hatte es in sich. Die marktumfassende Analyse von Bilanzkennzahlen aus den Jahresabschlüssen deutscher Lebensversicherer für die Jahre 2017 und 2016 bietet für Vermittler, Versicherer und Marktbeobachter einen schnellen Überblick zu aktuellen Entwicklungen. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag)
mehr ...

14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.8.2022 – PRAXISWISSEN: Rund 90 Prozent der Einwohner Deutschlands sind in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Eine aktualisierte Broschüre des Bundesgesundheits-Ministeriums erklärt unter anderem die Leistungen und wer pflichtversichert ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

23.4.2020 – Immer mehr PKV-Versicherte können in der aktuellen Krise ihren Beitrag nicht mehr bezahlen. Nun wird eine kundenfreundliche Lösung gesucht. Dabei ziehen der Versicherungswirtschaft und Verbraucherschützer an einem Strang. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.5.2018 – Die Bundestagsfraktion Die Linke befürchtet, dass es für die privat Krankenversicherten in dem Sozialtarif zu Prämienerhöhungen kommen könnte, die sie überfordern. Warum die Kalkulation nicht mehr aufgeht, erläutert der PKV-Verband. (Bild: Brüss)
mehr ...

19.5.2017 – PRAXISWISSEN: Das Nebeneinander von PKV und GKV funktioniert seit Jahrzehnten. Angesichts steigender Kosten wird das System jedoch in Frage gestellt. Vor- und Nachteile klärt Folge 91 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae, Fotolia.com / Pieloth)
mehr ...
2.6.2016 – Nach Ansicht der Grünen haben immer mehr in der PKV versicherte Rentner Probleme, mit den stark steigenden Beiträgen zurechtzukommen. Die Bundesregierung sieht das – wie auch der PKV-Verband – in Beantwortung einer Kleinen Anfrage der Grünen ganz anders.
mehr ...

29.6.2015 – In ihrer aktuellen Ausgabe hat die Verbraucherzeitschrift untersucht, welche Sparpotenziale es für privat Krankenversicherte gibt. Die Versicherer sehen solche Umdeckungen allerdings nicht gerne, moniert die Autorin. (Bild: Öko-Test)
mehr ...

18.6.2015 – Der PKV-Verband hat seinen Rechenschaftsbericht für 2014 mit detailliertem Zahlenmaterial veröffentlicht. Auffällig ist die starke Zunahme von PKV-Versicherten im Basis- und Notlagentarif. (Bild: PKV-Verband, Rechenschaftsbericht 2014)
mehr ...

21.10.2013 – Welche Veränderungen auf die privaten Krankenversicherer unter der kommenden Bundesregierung zukommen werden, ist noch völlig ungewiss. Der PKV-Verband bringt sich aber schon einmal mit juristischen Schutzschilden in Stellung. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...