Rausschmiss wegen angeblicher Mietschulden

19.1.2023 (€) – Nachdem ein Mann seine Miete auf ein falsches Konto überwiesen hatte und dadurch für zwei Monate in Rückstand geraten war, wollte ihn sein Vermieter vor die Tür setzen. Weil der Mieter die Kündigung nicht akzeptierte, handelte er sich eine Räumungsklage ein. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Immobilie
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.9.2025 – Die Rente ist sicher, verlautbarte die Politik vor Jahrzehnten. Ein Drittel der jungen Leute zweifelt mittlerweile daran. Die Mehrheit sorgt mit einigem Geld selbst fürs Alter vor und setzt dabei klare Prioritäten, so das Ergebnis einer Umfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.9.2025 – Eine Jugendbande nutzte ein leerstehendes Gebäude als Treffpunkt. Als es in Flammen aufging, lehnte der Gebäudeversicherer die Leistung ab, weil der Eigentümer seine Nebenpflichten verletzt habe. Doch vor Gericht mussten beide Streitparteien von ihren Maximalforderungen abrücken. (Bild: Pixabay CC0/eu1) mehr ...
 
8.9.2025 – Die eigenen vier Wände sind seit Jahrzehnten das Sparziel Nummer 1 der Deutschen. Wo es viele energieeffiziente Wohnungen gibt und welche Preise Käufer dafür zahlen müssen, hat die Postbank untersucht. (Bild: Postbank) mehr ...
 
2.9.2025 – Wer ohne Testament oder Erbvertrag stirbt, hinterlässt seinen Nachlass nach der gesetzlichen Erbfolge. Nicht jede dieser Regelungen ist allgemein bekannt, so dass es zum Teil immer noch Überraschungen gibt, wer erbberechtigt ist und wer nicht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.8.2025 – Immer mehr Bürger legen für unterschiedliche Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurück. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
31.7.2025 – Ein Versicherungsmakler kritisierte den Assekuradeur scharf. Er nannte dabei Beispiele für eine vermeintlich fragwürdige Vertrags- und Annahmepraxis. Beide Akteure stellten inzwischen klar, dass die Vorwürfe nicht zutreffend sind. (Bild: privat) mehr ...
 
10.7.2025 – Gesunkene Immobilienpreise und gestiegene Einkommen haben dazu geführt, dass sich die Kaufmöglichkeiten in vielen Regionen weiter verbessert haben. Dies zeigt der aktuelle Wohnatlas der Postbank. (Bild: Postbank) mehr ...
 
3.7.2025 – Destatis hat Zahlen zu den Immobilienpreisen im ersten Quartal dieses Jahres vorgelegt, Immowelt die durchschnittlichen Angebotspreise für Wohnungen und Häuser im Bestand. Wie sich das Preisniveau in den Städten und in ländlichen Kreisen entwickelt hat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.7.2025 – Die Chefetage des Finanzvertriebs schrumpft. Ein langjähriger Experte für Baufinanzierung und Ratenkredite verlässt das Unternehmen. Die Strategie des Vermittlers wird zukünftig nur noch von zwei Personen verantwortet. (Bild: Dr. Klein) mehr ...