
Mit Abschlusskosten bis 18 Prozent und Verwaltungskosten bis über sechs Prozent der Beiträge liegen die Gesellschaften enorm weit auseinander. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Quoten teilweise zweistellig verbessert oder verschlechtert. Das offenbart die im Map-Report erschienene Bilanzanalyse. (Bild: Meyer)
mehr ...

Dass während der Arbeit auftretende gesundheitliche Beschwerden auf die Berufstätigkeit zurückzuführen sind, lässt sich nicht ohne Weiteres nachweisen. Ein Maler stand deswegen nach einem Unfall ohne Schutz da. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie hoch oder niedrig der Verbreitungsgrad von privaten Versicherungen bei verschiedenen Zielgruppen ist, zeigen jetzt vom GDV veröffentlichte Zahlen. Betrachtet werden unter anderem Singles sowie Paare mit und ohne Kinder. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Die Zahl der Beschäftigten in der Baubranche steigt kräftig. Ob es 2018 deswegen zu mehr Arbeitsunfällen gekommen ist, zeigen aktuelle Daten der BG Bau. Die Temperaturerwärmung hinterlässt in der Statistik der Berufsgenossenschaft negative Spuren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Selbstständige, die im Vorfeld einer Investition steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen wollen, müssen dem Finanzamt gegenüber gute Argumente liefern. Das belegt ein Urteil des Finanzgerichts Münster. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat bei den gesetzlich und den privat Krankenversicherten gefragt, wie schnell sie einen Behandlungstermin erhalten. Die Antworten relativieren ein Werbeargument der PKV. (Bild: KBV)
mehr ...

17.1.2025 – Der Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, Dr. Marc Surminski, hat in diesem Jahr wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Diese Überraschungen hält das neue Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft bereit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.12.2024 – Regulierung und eine zunehmende digitale Konkurrenz drücken auf den Maklermarkt, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. Er empfiehlt, sich auf das gewerbliche Kompositgeschäft zu fokussieren und als Berater zu allen Risiken der Unternehmen zu profilieren. (Bild: VFM)
mehr ...

11.11.2024 – Der AfW hat in seinem Vermittlerbarometer wieder nach den politischen Präferenzen gefragt. Welche Parteien Deutschland regieren würden, wenn Vermittler allein entscheiden dürften. (Bild: AfW)
mehr ...

24.9.2024 – Mit annähernd sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr deutlich mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Anbieter gehen weit auseinander – und liegen zwischen einem bis mehr als 19 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.2.2024 – Die Aufsicht verstärkt die Kontrolle in der Sparte. Versicherer, die „schwarze Schafe“ für den Verkauf nutzen, werden direkt angesprochen. Zehn Anbieter stehen im Fokus, in einem Fall wurden schon Veränderungen erreicht. Zustimmung kommt vom BVK. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

22.12.2023 – Die heißesten Themen eines ereignisreichen Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Bitte, und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...