Private Unfallversicherung: Komplexität abbauen

13.2.2025 (€) – Die Sparte verliert immer mehr Kunden. Wie der Rückgang gestoppt werden kann, dafür fanden Experten auf einer Fachtagung vielversprechende Ideen. Die betreffen teilweise auch den Vertrieb. (Bild: Schmidt-Kasparek)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.5.2016 – Ein Bündelprodukt als Allgefahrendeckung, zwei Privat-Haftpflicht- und ein Hausrattarif sowie zwei neue Produkte für Reisende – diverse Versicherer haben ihre Angebote überarbeitet und erweitert. mehr ...
 
26.5.2016 – Nach dem „S-Privat-Schutz“ führt der S-Finanzverbund zwei weitere Bündelprodukte ein. In der Pressekonferenz wurde zudem erklärt, warum es Cyber-Policen sobald nicht geben wird. (Bild: Verband öffentlicher Versicherer) mehr ...
 
24.6.2013 – In den letzten Wochen hat die BaFin wieder eine Reihe von Genehmigungen erteilt und Meldungen über ausländische Versicherer gesammelt, die in Deutschland tätig werden wollen. mehr ...
 
9.2.2011 – Die BaFin hat im Januar wieder eine Reihe Genehmigungen erteilt und Meldungen über ausländische Versicherer gesammelt, die in Deutschland tätig werden wollen. mehr ...
 
25.1.2024 – Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2023 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 76 und 121 Prozent. Welche davon weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Verschlechterungen gab. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.11.2023 – Aus der Rolle des reinen Zahlmeisters wollen die Anbieter seit Langem raus. Bisher nannte sich das „Kümmerer“, nun versuchen es Inter und Roland griffiger. Neues melden zudem Baloise, Continentale und VPV unter anderem in Unfall, Haftpflicht und Wohngebäude. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.1.2023 – Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2022 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 70 und 107 Prozent. Welche davon weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und wo es besonders große Veränderungen gab. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.3.2022 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Auf- und drei Absteiger in der zwölfköpfigen Spitzengruppe. Nur eine Handvoll von Akteuren gehört schon seit fünf Jahren zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG