WERBUNG

Private Krankenversicherung: Das sind die Sieger im Meta-Rating

17.1.2025 (€) – Metzler Ratings hat Untersuchungen zur Finanzstärke sowie zur Produkt- und Servicequalität zu einem Gesamtrating aggregiert. Nur ein PKV-Anbieter schaffte die Höchstnote „sehr gut“. Zwei Akteure kamen über die Note „ausreichend“ nicht hinaus. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Private Krankenversicherung · Ranking · Rating · Scoring · Solvabilität
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.10.2020 – Die Analysten untersuchten die Finanzstärke, die Produktqualität und den Service von 27 Gesellschaften. Drei Unternehmen setzten sich vor die Wettbewerber an die Spitze. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.5.2023 – Die Wirtschaftszeitung hat Franke und Bornberg mit einer Analyse beauftragt. In dem Vergleich wurde Qualität stärker gewichtet als der Preis. Ein 35-jähriger Neukunde hat demnach 29 und ein 30-jähriger Beamter neun „sehr gute“ Tarife zur Auswahl. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.10.2025 – Metzler Ratings hat Untersuchungen zu Finanzstärke, Produkt- und Servicequalität zu einem Gesamtrating aggregiert. Nur einer der 27 Testkandidaten schaffte die Höchstnote „sehr gut“. Neun Akteure kamen über „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
24.9.2025 – Die Zeitschrift hat Angebote für einen Labrador Retriever und einen Chihuahua separat ausgewertet. Im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung gab es beim Leistungsranking einen Wechsel an der Spitze. Welche Tarife von welchem Versicherer empfohlen werden. (Bild: Pixabay CC0/Vlaaitje) mehr ...
 
9.9.2025 – Wenn Versicherungsmakler an wachsendem bKV-Geschäft teilhaben wollen, finden sie ein leicht zu vermittelndes Absicherungskonzept vor: Es bietet einen festen jährlichen Kostenrahmen für einen flexiblen Leistungsmix. Wir zeigen die Prämien und Noten aller Versicherer am deutschen Markt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.9.2025 – Morgen & Morgen hat sein aktuelles „Rating KV-Unternehmen“ vorgelegt. Während ein Akteur lediglich „schwach“ abschnitt, erreichten neun Testkandidaten ein „ausgezeichnet“. Dabei stiegen drei Gesellschaften in die Riege der Topanbieter auf. Zwei mussten sich daraus verabschieden. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.8.2025 – Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche sehr gute Policen für zwei Musterkunden ermittelt. Das Wirtschaftsmagazin will auch dafür sensibilisieren, dass ein privater Schutz vor hohen Pflegekosten nicht teuer sein muss. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.5.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat Franke und Bornberg beauftragt, die Tarife der deutschen PKV-Anbieter zu untersuchen. Dabei schnitten acht Produkte der Kategorie Komfortschutz und elf der Kategorie Premiumschutz mit der Bestnote ab. (Bild: Pixabay CC0/Sasint) mehr ...
WERBUNG