Preisprognose: Wo Eigentumswohnungen bis 2035 an Wert gewinnen

12.5.2025 (€) – In einer Studie wurde berechnet, wie sich die Kaufpreise für Bestandswohnungen im Laufe der nächsten zehn Jahre entwickeln. Wie der Trend insgesamt ausfällt und wo Objekte noch wertvoller werden. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
12.11.2025 – Die Analysten haben fast 150 Angebote von drei Dutzend Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bescheinigen sie der Tariflandschaft ein „sehr hohes“ Niveau – fast vier von fünf Angeboten wurden in die beiden höchsten Notenklassen eingestuft. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.11.2025 – Welche Versicherer die beste vertriebliche Unterstützung bieten, zeigt eine aktuelle Studie. Neben einem neuen Spitzenreiter gab es viele deutliche Rangverschiebungen. Betroffen waren Hannoversche, Helvetia, Ideal, Nürnberger, Stuttgarter, Universa und WWK. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.11.2025 – Aktuelle Änderungen am Versicherungsvertragsgesetz (VVG): Laut einem langjährigen Kritiker der Versicherungsbranche plant die Regierung eine „massive Einschränkung von Verbraucherrechten“. (Bild: Deutscher Bundestag) mehr ...
 
12.11.2025 – Servicevalue hat in einer Verbraucherumfrage die wahrgenommene und erfahrene Transparenz von fast 1.000 Unternehmen aus 44 Branchen untersucht. Wer in den Rubriken Digital-, Direkt-, Spezial- und Versicherer insgesamt besonders aus dem Wettbewerb hervorsticht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.11.2025 – Das DFSI und das Handelsblatt haben die 95 deutschen Krankenkassen einem Leistungsvergleich unterzogen. Obwohl viele Grundleistungen vorgegeben sind, wurden große Unterschiede festgestellt. Drei GKV-Anbieter konnten besonders bei den Zusatzleistungen punkten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.11.2025 – Die Analysten haben drei Dutzend marktrelevante Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft erhielt eine „exzellente“ Bewertung, fünf weitere immerhin ein „sehr gut“. Drei Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.11.2025 – Wie sich die Immobilienpreise entwickeln, misst der Verband deutscher Pfandbriefbanken anhand echter Transaktionsdaten. Jetzt liegt die Auswertung für das dritte Quartal vor, auch mit Daten zur Entwicklung in den Top-Städten sowie bei Mieten und Gewerbeimmobilien. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG